Wednesday, 29 June 2011

Die Themen des Tages | 29.06.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE / DW-WORLD.DE Newsletter

29.06.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES

Berichte, Hintergründe, Meinungen

---------------

Themen-Übersicht

* Schicksalsstunden in Athen
* ISAF schlägt Angriff auf Luxushotel nieder
* Schwarz-Gelb verlängert Sicherheitsgesetze
* FIFA-Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Doha-Runde auf der Intensivstation
* Die neue deutsche Burgerwelle
* Sabine Lisicki - vom Pechvogel zum Glückskind
* Gesucht: Frauenfußball-Bilder
* Marta: "Alle hoffen auf den Titel"
* Die "Super Falcons" als Vorbild
* Global Media Forum 2011

---------------

Schicksalsstunden in Athen

Es ist der Tag der Entscheidung. Das griechische Parlament muss ein
weiteres drastisches Sparprogramm verabschieden, damit die internationalen
Milliardenhilfen fließen können. Andernfalls ist das Land bald pleite.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpI0

---------------

ISAF schlägt Angriff auf Luxushotel nieder

Afghanische Sicherheitskräfte haben mit Hilfe der NATO den Angriff auf ein
Kabuler Luxushotel niedergeschlagen. Ein Terrorkommando der Taliban hatte
im stark bewachten Intercontinental zahlreiche Zivilisten getötet.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpI1

---------------

Schwarz-Gelb verlängert Sicherheitsgesetze

Die umstrittenen Anti-Terror-Gesetze zählten zu den größten Konflikten
in der christlich-liberalen Koalition. Nun gilt der monatelange Streit als
beigelegt und die Gesetze bleiben über das Jahresende hinaus in Kraft.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpI2

---------------

FIFA-Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland

Spielberichte, Analysen, Porträts und Hintergrundinformationen: Die
aktuelle Berichterstattung von DW-WORLD.DE zur
Frauenfußball-Weltmeisterschaft.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpI3

---------------

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl

---------------

Doha-Runde auf der Intensivstation

Am 1. Juli tritt ein neues Freihandelsabkommen zwischen der EU und
Südkorea in Kraft. Bilaterale Abkommen kommen immer mehr in Mode.
Fachleute sehen das mit Skepsis: Ein Abschluss der Doha-Runde wäre ihnen
lieber.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpI4

---------------

Die neue deutsche Burgerwelle

Hamburger gehen immer. Die Deutschen entdecken seit einigen Jahren den
Trend zum Gourmetburger aus regionalen Zutaten. Frisch, schnell und schön:
Die Qualitätsoffensive der Burgerbrater läuft bestens.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpI5

---------------

Sabine Lisicki - vom Pechvogel zum Glückskind

Lange lag das deutsche Damentennis am Boden, jetzt steht mit Sabine Lisicki
erstmals seit 1999 wieder eine Deutsche im Halbfinale von Wimbledon.
Powertennis und Kampfgeist haben sie dorthin gebracht.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpI6

---------------

Gesucht: Frauenfußball-Bilder

Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland ist in vollem Gange.
Wir suchen originelle, ungewöhnliche oder lustige Bilder von Fußball
spielenden Frauen in aller Welt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpI7

---------------

Marta: "Alle hoffen auf den Titel"

Sie gilt als beste Spielerin der Welt, fünfmal wurde sie zur
Weltfußballerin das Jahres gewählt - und das mit 25. Doch ein Titel fehlt
der Brasilianerin Marta noch: der WM-Sieg.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpI8

---------------

Die "Super Falcons" als Vorbild

In Nigeria entdecken Frauen den Fußball für sich -dank der Erfolge der
Nationalmannschaft "Super Falcons". Wichtiger für die eigene Karriere
ist aber das große Fußball-Festival, das zeitgleich zur WM stattfindet.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpI9

---------------

Global Media Forum 2011

"Menschenrechte und Globalisierung - Herausforderungen für die Medien" ist
das Thema des diesjährigen Deutsche Welle Global Media Forum. Vom 20. bis
zum 22. Juni werden in Bonn erneut mehr als 1300 Teilnehmer erwartet.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpIa

---------------

Hinweis

Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900807025&sig=MECAAEEHJLPIINMG&locale=de>

Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1309355108296&custid=9113&uid=9121148773&sig=MDCKOAKDFELBPCNN&for_mid=900807025&mid=900807025&gid=90003194&locale=de>

Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de

Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpIb

Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbf5dI46uhvfpIc

Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE

No comments:

Post a Comment