04.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES
Berichte, Hintergründe, Meinungen
---------------
Themen-Übersicht
* Erste Freiwillige rücken bei Bundeswehr ein
* Klarer Wahlerfolg für Thailands Opposition
* Kaiser-Sohn Otto von Habsburg gestorben
* Gewalt bei Protest gegen Bahn-Bau in Italien
* Handelsgrenzen nach China werden offener
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Koalition will Steuern senken
* Peter Pewas: dem Vergessen entrissen
* Himmlische Instrumente beim TFF
* Die Ära der Space Shuttles geht zu Ende
* Gesucht: Frauenfußball-Bilder
* Global Media Forum 2011
---------------
Erste Freiwillige rücken bei Bundeswehr ein
Nach dem Ende der Wehrpflicht haben die ersten 3400 Männer und Frauen ihre
Dienstzeit im neu geschaffenen Freiwilligendienst der Bundeswehr
aufgenommen. Verteidigungsminister de Maizière begrüßte einige Rekruten.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpI0
---------------
Klarer Wahlerfolg für Thailands Opposition
Mit einem triumphalen Wahlergebnis kehrt die Opposition in Thailand an die
Macht zurück. Ministerpräsidentin wird voraussichtlich die Schwester des
vor fünf Jahren gestürzten Regierungschefs Thaksin.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpI1
---------------
Kaiser-Sohn Otto von Habsburg gestorben
Der älteste Sohn des letzten Kaisers von Österreich und Königs von
Ungarn ist tot. Otto von Habsburg geht als Nazi-Gegner, Befürworter eines
vereinten Europas und bekennender Christ in die Geschichte ein.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpI2
---------------
Gewalt bei Protest gegen Bahn-Bau in Italien
Auch in Italien regt sich Widerstand gegen ein Bahnprojekt: Nahe Turin kam
es bei Protesten gegen den Bau einer Hochgeschwindigkeitstrasse zu schweren
Scharmützeln zwischen Demonstranten und der Polizei.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpI3
---------------
Handelsgrenzen nach China werden offener
Eine "tolle Sache": So werten deutsche Exportunternehmen die Möglichkeit,
ihre Geschäfte jetzt auch direkt in der chinesischen Währung abwickeln zu
können. Denn das könnte dem Handel mit China einen weiteren Schub geben.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpI4
---------------
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl
---------------
Koalition will Steuern senken
Nun ist es quasi offiziell: Die konservativ-liberale Regierungskoalition
will die Bürger im Bundestagswahljahr 2013 steuerlich entlasten. Die SPD
kritisierte, die Regierung wolle dem Wähler den Weihnachtsmann schicken.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpI5
---------------
Peter Pewas: dem Vergessen entrissen
Kaum einer kennt ihn - doch Peter Pewas gehört zu den großen
Filmregisseuren des deutschen Kinos. Vereinzelt sind seine Filme bei
Festivals aufgeführt worden. Nun kann sie sich jeder anschauen - auf DVD.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpI6
---------------
Himmlische Instrumente beim TFF
Harfenklängen aus aller Welt lauschen, zu den neuesten Ethno-Fusionen
abtanzen, die Musikszene der Schweiz erkunden. Den 70.000 Besuchern des
Tanz- und Folkfests Rudolstadt mangelte es nicht an musikalischer
Abwechslung.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpI7
---------------
Die Ära der Space Shuttles geht zu Ende
Nur noch ein einziges Mal startet eine Raumfähre vom Kennedy Space Center
in Florida. Tausend Beschäftigte verlieren deswegen ihren Arbeitsplatz.
Ihre Zukunft ist genauso ungewiss wie die des US-Raumfahrtprogramms.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpI8
---------------
Gesucht: Frauenfußball-Bilder
Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland ist in vollem Gange.
Wir suchen originelle, ungewöhnliche oder lustige Bilder von Fußball
spielenden Frauen in aller Welt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpI9
---------------
Global Media Forum 2011
"Menschenrechte und Globalisierung - Herausforderungen für die Medien" ist
das Thema des diesjährigen Deutsche Welle Global Media Forum. Vom 20. bis
zum 22. Juni werden in Bonn erneut mehr als 1300 Teilnehmer erwartet.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpIa
---------------
Hinweis
Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900814770&sig=AKHEBPLEMIDIMKGE&locale=de>
Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1309787108950&custid=9113&uid=9121148773&sig=DMGMMDFDBBKEBKIP&for_mid=900814770&mid=900814770&gid=90003194&locale=de>
Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de
Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpIb
Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbl4iI46uhvfpIc
Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE
No comments:
Post a Comment