Tuesday, 5 July 2011

Die Themen des Tages | 05.07.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE / DW-WORLD.DE Newsletter

05.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES

Berichte, Hintergründe, Meinungen

---------------

Themen-Übersicht

* Gericht macht Den Haag für Srebrenica haftbar
* Euro-Rettungsschirm auf dem Prüfstand
* Dänen kontrollieren ihre Grenzen schärfer
* Anrüchiger Rüstungsexport
* Freilassung der Journalistin Majd gefordert
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Ein Rentner gegen den Euro-Rettungsschirm
* Nächster Schock für Griechenland
* Europalette - Die Königin der Logistik
* Soll man Facebook-Partys verbieten?
* Beginenhöfe erobern die Städte
* Peter Pewas: dem Vergessen entrissen
* Die mysteriöse Tierseuche
* München 2018: Hoffen auf ein Wintermärchen
* Makkabi-Spiele - Sportfest und Treffpunkt
* Gesucht: Frauenfußball-Bilder
* Die Suche nach der Leichtigkeit
* Global Media Forum 2011

---------------

Gericht macht Den Haag für Srebrenica haftbar

Nun also doch. Ein Berufungsgericht in Den Haag hat den Niederlanden die
Verantwortung für den Tod dreier Muslime beim Massaker von Srebrenica im
Jahr 1995 zugewiesen. Die Hinterbliebenen sollen Entschädigungen erhalten.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpI0

---------------

Euro-Rettungsschirm auf dem Prüfstand

Verstößt die deutsche Beteiligung an Hilfspaketen für Griechenland und
andere klamme Euro-Staaten gegen das Grundgesetz? Hierüber verhandelt an
diesem Dienstag das Bundesverfassungsgericht. Geklagt haben Euro-Kritiker.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpI1

---------------

Dänen kontrollieren ihre Grenzen schärfer

Dänemark macht ernst: Von heute an verstärkt der Zoll an den Grenzen
seine Kontrollen - offiziell, um die internationale Kriminalität
einzudämmen. Deutsche Politiker sind sauer, die EU überprüft den
Alleingang rechtlich.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpI2

---------------

Anrüchiger Rüstungsexport

Deutschland will laut dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" 200 Leopard-Panzer
an Saudi-Arabien liefern. Waffenlieferungen an ein autoritäres Regime in
Nahost passen aber nicht in die Zeit, meint Daniel Scheschkewitz.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpI3

---------------

Freilassung der Journalistin Majd gefordert

Die Rufe werden lauter: Nach Journalistenverbänden verlangt nun auch
Bundestagspräsident Lammert die Freilassung der iranischen
Fotojournalistin Maryam Majd. Sie wollte über die Frauenfußball-WM in
Deutschland berichten.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpI4

---------------

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl

---------------

Ein Rentner gegen den Euro-Rettungsschirm

Rund 50 Beschwerden gegen den Euro-Rettungsschirm hat das
Bundesverfassungsgericht in den letzten zwölf Monaten bekommen. Ein
Kläger ist Siegfried Hildebrandt aus Düsseldorf. Was treibt den Ex-Banker
dazu?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpI5

---------------

Nächster Schock für Griechenland

Gerade noch schien Griechenland gerettet, da droht neues Ungemach: Die
Ratingagentur S&P will das Land weiter herabstufen, weil sie es für
zahlungsunfähig hält. In diesem Falle droht den Griechen tatsächlich die
Pleite.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpI6

---------------

Europalette - Die Königin der Logistik

Sie spielt wirklich eine tragende Rolle: Die Europalette hat vor 50 Jahren
das internationale Transportwesen revolutioniert – und ein Ende des
Siegeszuges der genialen Holzkonstruktion ist nicht in Sicht.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpI7

---------------

Soll man Facebook-Partys verbieten?

Immer öfter passiert es, dass aus harmlosen Facebook-Einladungen
unkontrollierte Massenveranstaltungen werden. Deutsche Politiker wollen das
nun verhindern. Nur ein Sommerthema oder eine ernsthafte Debatte?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpI8

---------------

Beginenhöfe erobern die Städte

Vor mehr als 900 Jahren waren die Beginen aktiv. Sie schlossen sich
außerhalb von Klöstern zusammen, um Gutes zu tun und um sich zu
unterstützen. Jetzt lebt die Tradition in Deutschland wieder auf.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpI9

---------------

Peter Pewas: dem Vergessen entrissen

Kaum einer kennt ihn - doch Peter Pewas gehört zu den großen
Filmregisseuren des deutschen Kinos. Vereinzelt sind seine Filme bei
Festivals aufgeführt worden. Nun kann sie sich jeder anschauen - auf DVD.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpIa

---------------

Die mysteriöse Tierseuche

Die Botulismus-Infektion hat innerhalb weniger Jahre in Deutschland weit
über Tausend Rinder das Leben gekostet. Auch Menschen und andere Haustiere
sind schon daran erkrankt. Woher kommt die rasante Ausbreitung?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpIb

---------------

München 2018: Hoffen auf ein Wintermärchen

München verspricht einzigartige und stimmungsvolle Olympische
Winterspiele 2018. Die bayerische Metropole, bereits 1972 Schauplatz
Olympischer Sommerspiele, setzt vor allem auf Nachhaltigkeit.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpIc

---------------

Makkabi-Spiele - Sportfest und Treffpunkt

Vom 6. bis zum 13. Juli finden die europäischen Makkabi-Spiele statt.
Deutschland ist mit dem größten Team seiner Nachkriegsgeschichte mit von
der Partie. Teilnehmen dürfen nur jüdische Sportler.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpId

---------------

Gesucht: Frauenfußball-Bilder

Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland ist in vollem Gange.
Wir suchen originelle, ungewöhnliche oder lustige Bilder von Fußball
spielenden Frauen in aller Welt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpIe

---------------

Die Suche nach der Leichtigkeit

Im letzten Vorrundenspiel gegen Frankreich will das deutsche Team endlich
zeigen, was es wirklich drauf hat - und den Gruppensieg holen. Dabei wird
Spielführerin Birgit Prinz voraussichtlich nicht von Anfang an spielen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpIf

---------------

Global Media Forum 2011

"Menschenrechte und Globalisierung - Herausforderungen für die Medien" ist
das Thema des diesjährigen Deutsche Welle Global Media Forum. Vom 20. bis
zum 22. Juni werden in Bonn erneut mehr als 1300 Teilnehmer erwartet.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpIg

---------------

Hinweis

Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900815600&sig=EBLGHEAFHCMIIBDK&locale=de>

Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1309873508761&custid=9113&uid=9121148773&sig=DJOJMEPLKAEFALPD&for_mid=900815600&mid=900815600&gid=90003194&locale=de>

Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de

Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpIh

Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewblrkI46uhvfpIi

Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE

No comments:

Post a Comment