06.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES
Berichte, Hintergründe, Meinungen
---------------
Themen-Übersicht
* Wird München Olympiastadt 2018?
* Kabinett beschließt Steuersenkung
* Panzerlieferung beschäftigt Bundestag
* Sudan - Teilung ohne Frieden?
* Was ist deutsch?
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Spritspar-Airbus wird zum Verkaufsschlager
* Umdenken in China
* Wettlesen um den Ingeborg Bachmann Preis
* Ein Treffen mit Günter Grass
* Verbotene Küsse
* Das letzte Space Shuttle geht auf die Reise
* Gesucht: Frauenfußball-Bilder
* Mehr als ein Spiel - Discover Football
* Global Media Forum 2011
---------------
Wird München Olympiastadt 2018?
Die Wahl des Austragungsortes der Olympischen Winterspiele 2018 steht
bevor. Deutschland, Südkorea und Frankreich haben ihre Städte noch einmal
präsentiert. München setzte auf emotionale Bilder, Jodler und den Kaiser.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpI0
---------------
Kabinett beschließt Steuersenkung
Die Wirtschaft boomt und spült wieder Geld in die Staatskasse. Davon
sollen auch die Bürger profitieren. Nach dem Willen der Bundesregierung
sollen sie ab 2013 weniger Steuern zahlen. Doch was ist mit dem
Schuldenabbau?
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpI1
---------------
Panzerlieferung beschäftigt Bundestag
Die umstrittene Panzerlieferung nach Saudi-Arabien wird Thema im Bundestag.
Die Opposition beantragte dazu eine Aktuelle Stunde. Wie es heißt, soll
die Regierung das Rüstungsgeschäft zuvor mit Israel abgesprochen haben.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpI2
---------------
Sudan - Teilung ohne Frieden?
Nach der Unabhängigkeit des Südens könnten die Spannungen zwischen Nord-
und Südsudan zu einem neuen Krieg führen. Strittig sind die
Zugehörigkeit der Grenzregionen und die Aufteilung der Öl-Einnahmen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpI3
---------------
Was ist deutsch?
Wir präsentieren eine Nationalmannschaft der anderen Art: Elf Menschen mit
ausländischen Wurzeln, die zeigen: Um "typisch deutsch" zu sein, braucht
es keine deutschen Großeltern.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpI4
---------------
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl
---------------
Spritspar-Airbus wird zum Verkaufsschlager
Die A320-Familie ist das Brot-und-Butter-Modell für den europäischen
Flugzeugbauer Airbus. Mit dem Update A320neo schreibt das Unternehmen die
Erfolgsgeschichte weiter. Das Flugzeug ist ein Renner.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpI5
---------------
Umdenken in China
Peking schränkt den Export von Rohstoffen durch Zölle und Quoten ein. Die
Welthandelorganisation hat das jetzt scharf kritisiert - China muß
reagieren. Gibt es ein Umdenken in der chinesischen Handelspolitik?
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpI6
---------------
Wettlesen um den Ingeborg Bachmann Preis
Im Wettstreit um den Ingeborg Bachmann Preis tritt in dieser Woche wieder
der Dichter-Nachwuchs zum Vor-Lesen an. Ein Gespräch mit dem
Juryvorsitzenden Burkhard Spinnen über die Qualität der aktuellen
Literatur.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpI7
---------------
Ein Treffen mit Günter Grass
Weniger Schlagzeilen, mehr Inhalt – das forderte Nobelpreisträger
Günter Grass beim Jahrestag der Journalistenvereinigung Netzwerk
Recherche. Mit erhobenem Zeiger las er den Journalisten die Leviten.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpI8
---------------
Verbotene Küsse
Am Internationalen Tag des Kusses feiern Menschen ihre Zuneigung. Doch
nicht überall wird es gern gesehen, wenn zwei Menschen sich küssen. In
manchen Ländern kann es richtig gefährlich sein.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpI9
---------------
Das letzte Space Shuttle geht auf die Reise
Nach 30 Jahren und 135 Flügen ist Schluss. Voraussichtlich am 08.07.2011
wird zum letzten Mal ein Space Shuttle starten. Dann geht es ab ins Museum.
Einen Nachfolger gibt es noch nicht.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpIa
---------------
Gesucht: Frauenfußball-Bilder
Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland ist in vollem Gange.
Wir suchen originelle, ungewöhnliche oder lustige Bilder von Fußball
spielenden Frauen in aller Welt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpIb
---------------
Mehr als ein Spiel - Discover Football
"Discover Football" - so heißt ein mutiges Frauenfußballturnier in
Berlin. Hier fliegen Teams aus der ganzen Welt ein, die nicht nur
leidenschaftlich Fußball spielen, sondern sich vor allem für Frauenrechte
stark machen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpIc
---------------
Global Media Forum 2011
"Menschenrechte und Globalisierung - Herausforderungen für die Medien" ist
das Thema des diesjährigen Deutsche Welle Global Media Forum. Vom 20. bis
zum 22. Juni werden in Bonn erneut mehr als 1300 Teilnehmer erwartet.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpId
---------------
Hinweis
Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900816400&sig=APFHNJELNGPKALMH&locale=de>
Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1309959908729&custid=9113&uid=9121148773&sig=PJLDCOECACCDJODN&for_mid=900816400&mid=900816400&gid=90003194&locale=de>
Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de
Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpIe
Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbmdsI46uhvfpIf
Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE
No comments:
Post a Comment