07.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES
Berichte, Hintergründe, Meinungen
---------------
Themen-Übersicht
* Bundestag erlaubt Gentests an Embryonen
* Das Ende des billigen Geldes
* Internet-Revolution auch in Weißrussland?
* Nordkoreas Team unter Dopingverdacht
* Was ist deutsch?
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Buchhändler unter Druck
* Fetisch Auto in der Kunst
* Wettlesen um den Ingeborg Bachmann Preis
* Die Ära der Space Shuttles geht zu Ende
* Gesucht: Frauenfußball-Bilder
* Global Media Forum 2011
---------------
Bundestag erlaubt Gentests an Embryonen
Der Bundestag hat die Zulassung der "Präimplantationsdiagnostik"
beschlossen. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus, Gentests an künstlich
erzeugten Emryonen zu erlauben, um Erbkrankheiten oder Fehlgeburten zu
verhindern.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpI0
---------------
Das Ende des billigen Geldes
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins für die Euro-Zone um
25 Basispunkte auf 1,5 Prozent angehoben. Ein richtiges Signal, auch wenn
es manchen Krisenländern weh tut, meint Rolf Wenkel.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpI1
---------------
Internet-Revolution auch in Weißrussland?
Internet-Revolutionäre haben dem Regime von Lukaschenko den Kampf
angesagt. Die Polizei geht brutal gegen Demonstranten vor. Trotz der
erneuten Festnahmen wollen sie allerdings nicht aufgeben. Sie klatschen
für Freiheit.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpI2
---------------
Nordkoreas Team unter Dopingverdacht
Erneut überschattet ein Doping-Skandal die Frauen-WM. Zwei
Nordkoreanerinnen wurden positiv auf ein Steroid getestet. Nach dem letzten
Gruppenspiel musste das komplette Team zum Test – und reiste danach
überstürzt ab.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpI3
---------------
Was ist deutsch?
Wir präsentieren eine Nationalmannschaft der anderen Art: Elf Menschen mit
ausländischen Wurzeln, die zeigen: Um "typisch deutsch" zu sein, braucht
es keine deutschen Großeltern.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpI4
---------------
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl
---------------
Buchhändler unter Druck
Auf dem Buchmarkt vollzieht sich seit Jahren ein struktureller Wandel.
Buchkaufhäuser haben kleine Läden verdrängt, Bestseller beherrschen den
Markt und das Internet macht dem stationären Buchhandel zu schaffen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpI5
---------------
Fetisch Auto in der Kunst
Die Beziehung zwischen Mensch und Auto ist eine ganz besondere. Das Museum
Tinguely in Basel entlarvt sie als geradezu religiöse Begeisterung in
einer lustvoll inszenierten Ausstellung rund um das Kultobjekt Auto.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpI6
---------------
Wettlesen um den Ingeborg Bachmann Preis
Im Wettstreit um den Ingeborg Bachmann Preis tritt in dieser Woche wieder
der Dichter-Nachwuchs zum Vor-Lesen an. Ein Gespräch mit dem
Jury-Vorsitzenden Burkhard Spinnen über die Qualität der aktuellen
Literatur.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpI7
---------------
Die Ära der Space Shuttles geht zu Ende
Nur noch ein einziges Mal startet eine Raumfähre vom Kennedy Space Center
in Florida. Tausend Beschäftigte verlieren deswegen ihren Arbeitsplatz.
Ihre Zukunft ist genauso ungewiss wie die des US-Raumfahrtprogramms.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpI8
---------------
Gesucht: Frauenfußball-Bilder
Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland ist in vollem Gange.
Wir suchen originelle, ungewöhnliche oder lustige Bilder von Fußball
spielenden Frauen in aller Welt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpI9
---------------
Global Media Forum 2011
"Menschenrechte und Globalisierung - Herausforderungen für die Medien" ist
das Thema des diesjährigen Deutsche Welle Global Media Forum. Vom 20. bis
zum 22. Juni werden in Bonn erneut mehr als 1300 Teilnehmer erwartet.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpIa
---------------
Hinweis
Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900818564&sig=BMOJGJGOGGJPDKHD&locale=de>
Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1310046306871&custid=9113&uid=9121148773&sig=NFGHMNPDCMKIPAJM&for_mid=900818564&mid=900818564&gid=90003194&locale=de>
Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de
Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpIb
Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbo1wI46uhvfpIc
Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE
No comments:
Post a Comment