Wednesday, 13 July 2011

Die Themen des Tages | 13.07.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE / DW-WORLD.DE Newsletter

13.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES

Berichte, Hintergründe, Meinungen

---------------

Themen-Übersicht

* Moment der Wahrheit in der Schuldenkrise naht
* Euro: Wie repariert man eine Fehlkonstruktion?
* Britisches Parlament vereint gegen Murdoch
* Der arabische Frühling birgt auch Risiken
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* 150 Jahre Wallraf Richartz Museum
* Märchen zum Mitnehmen!
* "Frankfurt und Bochum steigen auf"

---------------

Moment der Wahrheit in der Schuldenkrise naht

In der europäischen Schuldenkrise naht die Stunde der Wahrheit. Ein
Zahlungsausfall Griechenlands wird mittlerweile einkalkuliert. Der
Schuldenschnitt könnte die Keimzelle für eine Lösung des gesamten
Problems sein.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbttwI46uhvfpI0

---------------

Euro: Wie repariert man eine Fehlkonstruktion?

Wenn sich ein Produkt als Fehlkonstruktion erweist, nimmt man es aus der
Produktion und beseitigt die Funktionsmängel. Das geht auch mit der
Währungsunion, meint Rolf Wenkel.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbttwI46uhvfpI1

---------------

Britisches Parlament vereint gegen Murdoch

Nach dem Abhörskandal befasst sich das britische Parlament mit der
geplanten Übernahme des Fernsehsenders BSkyB durch Medientycoon Rupert
Murdoch. Regierung und Opposition zeigen dabei eine nie dagewesene
Eintracht.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbttwI46uhvfpI2

---------------

Der arabische Frühling birgt auch Risiken

Deutschland will die militärische Kooperation mit Israel ausbauen. Beim
Besuch von Verteidigungsminister de Maizière in Israel stehen
Rüstungsfragen oben auf der Agenda. Auch der umstrittene Panzerdeal mit
Saudi-Arabien?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbttwI46uhvfpI3

---------------

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl

---------------

150 Jahre Wallraf Richartz Museum

Wie funktioniert ein Museum? Und was passiert an einem Montag, wenn die
Museen geschlossen haben? Das Wallraf Richartz-Museum in Köln feiert 150.
Geburtstag - mit einer Ausstellung, die hinter die Kulissen blickt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbttwI46uhvfpI4

---------------

Märchen zum Mitnehmen!

22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbttwI46uhvfpI5

---------------

"Frankfurt und Bochum steigen auf"

Das Warten hat ein Ende: An diesem Wochenende startet die 2. Bundesliga in
ihre neue Saison. Dabei gelten Frankfurt und Bochum als Favoriten auf den
Aufstieg. Es droht eine Spielzeit mit vielen Problemfans.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbttwI46uhvfpI6

---------------

Hinweis

Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900826052&sig=MJMELIFGHNEAGGCH&locale=de>

Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1310564707484&custid=9113&uid=9121148773&sig=DEJHCGNCMDKIKCHN&for_mid=900826052&mid=900826052&gid=90003194&locale=de>

Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de

Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbttwI46uhvfpI7

Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbttwI46uhvfpI8

Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE

No comments:

Post a Comment