14.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES
Berichte, Hintergründe, Meinungen
---------------
Themen-Übersicht
* Ratingagenturen drohen USA mit Abwertung
* Kritik an Rüstungsdeal mit Angola
* Der Medienunternehmer Leo Kirch ist tot
* Laschkar e-Taiba: Agenten des Terrors
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Banken-Stresstest 2.0 - wieder ein Placebo?
* 'Nader und Simin' in den deutschen Kinos
* 150 Jahre Wallraf-Richartz-Museum
* 60 Jahre Goethe-Institut
* Märchen zum Mitnehmen!
* Dossier: Frauenfußball
---------------
Ratingagenturen drohen USA mit Abwertung
Der politische Kampf um die Erhöhung der Schuldenobergrenze in den USA
nimmt an Dramatik zu. Die Ratingagentur Moody's drohte dem Land mit der
Aberkennung seiner Topbonität. Auch eine chinesische Agentur hat Zweifel.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpI0
---------------
Kritik an Rüstungsdeal mit Angola
Nach dem mutmaßlichen Panzergeschäft mit Saudi-Arabien empört sich die
Opposition in Deutschland erneut über einen möglichen Rüstungsexport.
Kanzlerin Merkel bot Angola die Lieferung von Patrouillenbooten an.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpI1
---------------
Der Medienunternehmer Leo Kirch ist tot
Leo Kirch galt als einer der größten Medienunternehmer Deutschlands. Am
Donnerstag (14.07.2011) ist er in München gestorben.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpI2
---------------
Laschkar e-Taiba: Agenten des Terrors
Hinter den jüngsten Terroranschlägen im indischen Mumbai könnte die
Terrorgruppe Laschkar e-Taiba stehen. Die älteste Dschihad-Gruppe
Pakistans soll eng mit Armee und Geheimdienst des Landes zusammenarbeiten.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpI3
---------------
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl
---------------
Banken-Stresstest 2.0 - wieder ein Placebo?
An diesem Freitagabend veröffentlicht die Europäische Bankbehörde die
Ergebnisse des zweiten Banken-Stresstests. Den ersten Test empfanden die
Marktteilnehmer als Lachnummer. Ist diesmal strenger geprüft worden?
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpI4
---------------
'Nader und Simin' in den deutschen Kinos
Viele haben ihn mit Spannung erwartet – den Film des Regisseurs Asghar
Farhadi, der auf der Berlinale den Goldenen Bären gewann. Ein packendes
Drama, das die Unterschiede innerhalb der iranischen Gesellschaft aufzeigt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpI5
---------------
150 Jahre Wallraf-Richartz-Museum
Wie funktioniert ein Museum? Und was passiert an einem Montag, wenn die
Museen geschlossen haben? Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln feiert 150.
Geburtstag - mit einer Ausstellung, die hinter die Kulissen blickt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpI6
---------------
60 Jahre Goethe-Institut
Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpI7
---------------
Märchen zum Mitnehmen!
22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpI8
---------------
Dossier: Frauenfußball
Alles rund um den Frauenfußball: In unserem Dossier finden Sie alle
Beiträge, die in diesem Jahr zum Thema Frauenfußball entstanden sind.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpI9
---------------
Hinweis
Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900828026&sig=CAGKBEBMIDDEDCHI&locale=de>
Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1310651107446&custid=9113&uid=9121148773&sig=KMOGLECDLKEDNBFH&for_mid=900828026&mid=900828026&gid=90003194&locale=de>
Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de
Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpIa
Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbvcqI46uhvfpIb
Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE
No comments:
Post a Comment