Friday, 15 July 2011

Die Themen des Tages | 15.07.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE / DW-WORLD.DE Newsletter

15.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES

Berichte, Hintergründe, Meinungen

---------------

Themen-Übersicht

* Friedensfahrplan für Libyen
* Banken-Stresstest 2.0 - wieder ein Placebo?
* Stabilitätskultur in der Zwickmühle
* Neue Cyberstrategie im Pentagon
*
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Alltagsszenen im Getto
* Hans Falladas neuer Ruhm
* 60 Jahre Goethe-Institut
* Märchen zum Mitnehmen!
* Und es war doch der Meteorit!

---------------

Friedensfahrplan für Libyen

Angesichts des militärischen Patts in Libyen rückt die Suche nach einer
diplomatischen Lösung wieder in den Vordergrund. Die Türkei wirbt als
Gastgeber eines internationalen Treffens für ihren "Friedensfahrplan".

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpI0

---------------

Banken-Stresstest 2.0 - wieder ein Placebo?

Die Europäische Bankbehörde gibt die Ergebnisse des zweiten
Banken-Stresstests bekannt. Den ersten Test empfanden die Marktteilnehmer
als Lachnummer. Ist diesmal strenger geprüft worden?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpI1

---------------

Stabilitätskultur in der Zwickmühle

Deutschlands politische Rolle im Ringen um eine Stabilisierung der
Gemeinschaftswährung Euro ist umstritten. Zögert die Bundesregierung zu
lange oder betreibt sie eher eine besonders besonnene Politik?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpI2

---------------

Neue Cyberstrategie im Pentagon

Das US-Militär ist immer wieder Ziel von Hackern. Erst kürzlich wurden
24.000 geheime Daten von Unbekannten entwendet. Mit einer neuen
Cyberstrategie nehmen die Militärs nun den Kampf im virtuellen Raum auf.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpI3

---------------

Die Scorpions sind auf Welttournee. Der Film BIG CITY NIGHTS dokumentiert
diese Reise und taucht ein in die faszinierende Geschichte der Band. Auf
unserer Website gibt es alle Infos zu den Dreharbeiten und zur Tour.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpI4

---------------

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl

---------------

Alltagsszenen im Getto

Die Ausstellung "Das Gesicht des Gettos" im Kölner
NS-Dokumentationszentrum zeigt Fotos aus dem polnischen Getto
Litzmannstadt. Die Aufnahmen stammen von jüdischen Fotografen, die selbst
dort inhaftiert waren.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpI5

---------------

Hans Falladas neuer Ruhm

Der letzte Roman des Autors ist 64 Jahre nach dessen Tod bei deutschen
Lesern gefragt. Zuvor hatten Verlage im Ausland "Jeder stirbt für sich
allein" mit großem Erfolg wieder aufgelegt. Ein Besuch im Fallada-Museum.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpI6

---------------

60 Jahre Goethe-Institut

Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpI7

---------------

Märchen zum Mitnehmen!

22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpI8

---------------

Und es war doch der Meteorit!

Das Ende der Dinosaurier besiegelte wohl doch ein großer Meteorit. Ein
internationales Team von Wissenschaftlern hat das weltweit jüngste Fossil
eines großen Dinosauriers entdeckt - er lebte lange Zeit vor dem
Einschlag.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpI9

---------------

Hinweis

Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900829486&sig=KOIHKOHBDEPNFOKJ&locale=de>

Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1310737508039&custid=9113&uid=9121148773&sig=DBCCLLKANCHLMDPM&for_mid=900829486&mid=900829486&gid=90003194&locale=de>

Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de

Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpIa

Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbwhaI46uhvfpIb

Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE

No comments:

Post a Comment