Wednesday, 20 July 2011

Die Themen des Tages | 20.07.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE / DW-WORLD.DE Newsletter

20.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES

Berichte, Hintergründe, Meinungen

---------------

Themen-Übersicht

* Serbischer Kriegsverbrecher Hadzic gefasst
* Cameron wegen Skandal weiter unter Druck
* WTO warnt vor kleinteiliger Handelspolitik
*
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Kleine Löhne sinken trotz Aufschwung
* Droht eine neue Internet-Blase?
* Apple-Aktie teuer wie nie
* Gebäude mit Kraft: Die Kölner Moschee
* 60 Jahre Goethe-Institut
* Märchen zum Mitnehmen!
* Leben im Energiesparmodus

---------------

Serbischer Kriegsverbrecher Hadzic gefasst

In Serbien wurde der letzte vom UN-Tribunal gesuchte mutmaßliche
Kriegsverbrecher festgenommen. Goran Hadzic war mehr als zehn Jahre auf der
Flucht. Damit steigen die Chancen für den angepeilten EU-Beitritt
Serbiens.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpI0

---------------

Cameron wegen Skandal weiter unter Druck

Nach der Anhörung von Medienzar Rupert Murdoch debattiert das britische
Unterhaus über die Abhör- und Korruptionsaffäre um den Konzern News
Corp. Mit Spannung wird eine Stellungnahme von Premierminister Cameron
erwartet.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpI1

---------------

WTO warnt vor kleinteiliger Handelspolitik

Über 300 bilaterale und regionale Freihandelsabkommen registriert die
Welthandesorganisation WTO in ihrem neuen Welthandelsbericht. Sie fürchtet
ein wildes Durcheinander - und will das Chaos ordnen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpI2

---------------

Die Scorpions sind auf Welttournee. Der Film BIG CITY NIGHTS dokumentiert
diese Reise und taucht ein in die faszinierende Geschichte der Band. Auf
unserer Website gibt es alle Infos zu den Dreharbeiten und zur Tour.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpI3

---------------

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl

---------------

Kleine Löhne sinken trotz Aufschwung

Wer wenig verdient, der bekommt jetzt noch weniger als vor zehn Jahren.
Einer Studie des DIW zufolge sanken die Nettolöhne von Geringerdienern in
Deutschland seit 2000 - um bis zu 22 Prozent.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpI4

---------------

Droht eine neue Internet-Blase?

Sie sind zurückgekehrt, die Dotcom-Firmen. Unternehmen wie LinkedIn,
Pandora, Twitter oder Facebook drängen an die Börse - mit abenteuerlichen
Bewertungen. Droht eine neue Dotcom-Blase?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpI5

---------------

Apple-Aktie teuer wie nie

Die seit Monaten andauernde Stagnation der Apple-Aktie ist beendet. Nach
dem besten Quartal aller Zeiten durchbricht auch der Titel des
Elektronikkonzerns eine neue Rekordmarke. Mehr bei unserem Partner
boerse.ARD.de.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpI6

---------------

Gebäude mit Kraft: Die Kölner Moschee

Seit Jahren sorgt die Kölner Zentralmoschee für Kontroversen. Auch wenige
Monate vor ihrer Fertigstellung ist der Ärger noch nicht verflogen. Die
Diskussion um Architektur und Standort will nicht abreißen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpI7

---------------

60 Jahre Goethe-Institut

Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpI8

---------------

Märchen zum Mitnehmen!

22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpI9

---------------

Leben im Energiesparmodus

Faultiere sind nicht faul, sondern nur langsam: Um Energie zu sparen,
verbringen sie ihr Leben hängend an der Unterseite eines Astes. Auf diese
Lebensweise hat sich ihr Körper in besonderer Weise angepasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpIa

---------------

Hinweis

Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900835468&sig=IFCNJKFJMOPLJPCI&locale=de>

Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1311169506786&custid=9113&uid=9121148773&sig=MDFEPDMCLBCKLDNB&for_mid=900835468&mid=900835468&gid=90003194&locale=de>

Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de

Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpIb

Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc13gI46uhvfpIc

Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE

No comments:

Post a Comment