21.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES
Berichte, Hintergründe, Meinungen
---------------
Themen-Übersicht
* Euro-Sondergipfel startet mit vielen Fragen
* Letztes Space-Shuttle Atlantis sicher gelandet
* Proteste in Belarus gehen weiter
* Westerwelle will keinen konkreten Abzugsplan
*
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Deutsche Medizintechnik weltweit gefragt
* 60 Jahre Goethe-Institut
* Arbeitsplatz zum Wohlfühlen
* Es begann mit einem Traum...
* Märchen zum Mitnehmen!
* Leben im Energiesparmodus
* 181 Nationen, ein Ziel: Gold in Shanghai
---------------
Euro-Sondergipfel startet mit vielen Fragen
Im Vorfeld des EU-Sondergipfels waren zahlreiche Modelle zur Rettung
Griechenlands und damit auch des Euros durchgespielt worden. Aber welche
davon werden es in Brüssel am Donnerstag tatsächlich auf die Agenda
schaffen?
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpI0
---------------
Letztes Space-Shuttle Atlantis sicher gelandet
Das Ende der Space-Shuttle-Ära ist besiegelt: Die "Atlantis" hat den
letzten Flug gemeistert. 30 Jahre lang sind die US-Raumfähren ins All
geflogen. Die NASA sucht nun nach neuen Aufgaben und setzt sich große
Ziele.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpI1
---------------
Proteste in Belarus gehen weiter
Bei Protesten in Minsk sind erneut 30 Menschen festgenommen worden.
Während die Zahl der Teilnehmer der Demonstrationen sinkt, lässt die
Proteststimmung nicht nach. Nun kündigen Autofahrer eine neue
Protestaktion an.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpI2
---------------
Westerwelle will keinen konkreten Abzugsplan
Kurz vor dem Beginn des Truppenabzugs aus zahlreichen Regionen Afghanistans
ist Bundesaußenminister Westerwelle dort zu einem Besuch eingetroffen. Das
politische Ziel ist klar, nur an der Umsetzung wird noch gefeilt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpI3
---------------
Die Scorpions sind auf Welttournee. Der Film BIG CITY NIGHTS dokumentiert
diese Reise und taucht ein in die faszinierende Geschichte der Band. Auf
unserer Website gibt es alle Infos zu den Dreharbeiten und zur Tour.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpI4
---------------
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl
---------------
Deutsche Medizintechnik weltweit gefragt
Der Markt für medizintechnische Produkte wächst. Die deutschen Hersteller
sind gut im Geschäft, vor allem im Ausland. Aber aus Asien, aus China und
Südkorea, wachsen starke Konkurrenten heran.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpI5
---------------
60 Jahre Goethe-Institut
Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpI6
---------------
Arbeitsplatz zum Wohlfühlen
Zeig mir Dein Büro - und ich sag Dir, wer Du bist. Büroeinrichtungen
sagen viel über uns und unseren Arbeitgeber aus. Da lohnt es sich, bei der
Möbelwahl etwas genauer hinzusehen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpI7
---------------
Es begann mit einem Traum...
Die Richard Wagner-Festspiele in Bayreuth gelten neben den Salzburger
Festspielen weltweit als das wichtigste Musikevent. Am 25. Juli 2011 feiern
die Festspiele ihr 100-jähriges Jubiläum. Anlass für einen Rückblick.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpI8
---------------
Märchen zum Mitnehmen!
22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpI9
---------------
Leben im Energiesparmodus
Faultiere sind nicht faul, sondern nur langsam: Um Energie zu sparen,
verbringen sie ihr Leben hängend an der Unterseite eines Astes. Auf diese
Lebensweise hat sich ihr Körper in besonderer Weise angepasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpIa
---------------
181 Nationen, ein Ziel: Gold in Shanghai
Mit Wasserball, Turmspringen, Freiwasser- und Synchronschwimmen ist die WM
in Shanghai gestartet, so richtig beginnt sie aber erst mit den
Schwimm-Wettbewerben. Der DSV hofft auf Britta Steffen und Paul Biedermann.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpIb
---------------
Hinweis
Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900837584&sig=IEMBHMMELBHKELAA&locale=de>
Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1311255907584&custid=9113&uid=9121148773&sig=NNFCNHGJANMGPLND&for_mid=900837584&mid=900837584&gid=90003194&locale=de>
Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de
Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpIc
Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc2q8I46uhvfpId
Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE
No comments:
Post a Comment