Friday, 22 July 2011

Die Themen des Tages | 22.07.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE / DW-WORLD.DE Newsletter

22.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES

Berichte, Hintergründe, Meinungen

---------------

Themen-Übersicht

* Skepsis in Berlin - reicht das Hilfspaket?
* Serbien liefert Hadzic nach Den Haag aus
* Opposition in Syrien steckt nicht zurück
* Westerwelle besucht Masar-i-Scharif
*
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Geteiltes Echo auf Brüsseler Beschlüsse
* Vorsicht ist besser als Dramatik
* Bosch – Ideenschmiede der Autoindustrie
* Maler Lucian Freud gestorben
* Eine Ausstellung über Kunst und Geschmack
* 60 Jahre Goethe-Institut
* Arbeitsplatz zum Wohlfühlen
* Märchen zum Mitnehmen!
* Eine neue Ära für die Philippinen

---------------

Skepsis in Berlin - reicht das Hilfspaket?

Die Regierungschefs der 17 Euro-Länder haben sich auf ein neues Paket zur
Rettung Griechenlands geeinigt. Die Finanzmärkte reagierten überwiegend
positiv. Aus dem politischen Berlin kam dagegen auch Kritik.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpI0

---------------

Serbien liefert Hadzic nach Den Haag aus

Serbien schafft Fakten. Nur zwei Tage nach der Festnahme hat die Regierung
in Belgrad den mutmaßlichen Kriegsverbrecher Goran Hadzic an das
UN-Tribunal in Den Haag überstellt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpI1

---------------

Opposition in Syrien steckt nicht zurück

Syriens Präsident Assad kann den Widerstand der Opposition nicht brechen.
Nur einen Tag nachdem seine Truppen die Stadt Homs beschossen hatten, gibt
es landesweit neue Demonstrationen von Regierungskritikern.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpI2

---------------

Westerwelle besucht Masar-i-Scharif

In Nordafghanistan bereitet Außenminister Westerwelle die Übergabe der
Sicherheitsverantwortung von Masar-i-Scharif vor. Ab Samstag sollen
einheimische Soldaten und Polizisten für den Schutz der Stadt sorgen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpI3

---------------

Die Scorpions sind auf Welttournee. Der Film BIG CITY NIGHTS dokumentiert
diese Reise und taucht ein in die faszinierende Geschichte der Band. Auf
unserer Website gibt es alle Infos zu den Dreharbeiten und zur Tour.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpI4

---------------

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl

---------------

Geteiltes Echo auf Brüsseler Beschlüsse

Finanzmärkte und Analysten haben erleichtert auf das zweite Rettungspaket
für Griechenland reagiert. Nur der Steuerzahlerbund und das Münchener
Ifo-Institut ärgern sich über die "Sozialisierung der Schulden".

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpI5

---------------

Vorsicht ist besser als Dramatik

Günstigere Kredite, eine Art Marshallplan für Athen und die Banken mit im
Boot - so lautet die Zauberformel des Brüsseler Euro-Gipfels. Christoph
Hasselbach kommentiert.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpI6

---------------

Bosch – Ideenschmiede der Autoindustrie

Die Machtverhältnisse verschieben sich: Zulieferer machen
Automobilherstellern die Kernkompetenzen streitig. Das Zeitalter der
Elektromobilität hat begonnen. Marktführer Bosch investiert kräftig in
Schlüsseltechnologien.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpI7

---------------

Maler Lucian Freud gestorben

Der britische Maler Lucian Freud ist gestorben. Der 88-Jährige war ein
Enkel des Psychoanalytikers Sigmund Freud und zählt zu den bedeutendsten
britischen Künstlern des 20. Jahrhunderts.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpI8

---------------

Eine Ausstellung über Kunst und Geschmack

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Das gilt auch für die
Kunst. Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt, wie Inszenierung, Nachfrage
und nicht zuletzt Geld Trends und Geschmacksfragen beherrschen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpI9

---------------

60 Jahre Goethe-Institut

Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpIa

---------------

Arbeitsplatz zum Wohlfühlen

Zeig mir Dein Büro - und ich sag Dir, wer Du bist. Büroeinrichtungen
sagen viel über uns und unseren Arbeitgeber aus. Da lohnt es sich, bei der
Möbelwahl etwas genauer hinzusehen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpIb

---------------

Märchen zum Mitnehmen!

22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpIc

---------------

Eine neue Ära für die Philippinen

Die philippinische Nationalmannschaft rangiert zur Zeit nur auf dem 159.
Platz der FIFA-Weltrangliste direkt hinter Neukaledonien. Mit dem deutschen
Trainer Michael Weiß soll nun eine neue Ära eingeläutet werden.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpId

---------------

Hinweis

Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900839285&sig=NGHEFGEKJOJLODMD&locale=de>

Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1311342308357&custid=9113&uid=9121148773&sig=JGPOMBLCFBPKJHMM&for_mid=900839285&mid=900839285&gid=90003194&locale=de>

Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de

Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpIe

Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc41hI46uhvfpIf

Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE

No comments:

Post a Comment