25.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES
Berichte, Hintergründe, Meinungen
---------------
Themen-Übersicht
* Schweigeminute für Opfer in Norwegen
* Die irre Ideologie des norwegischen Mörders
* UN beraten über Hungerkatastrophe
* Cyberraum wird Kriegsschauplatz
*
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Auslandsbanken entdecken deutsche Sparer
* Spardosen aufpoliert
* Immer noch kein Kompromiss im Schuldenstreit
* Bürgerstrom vom Bodensee
* Ai Weiwei: Der verbotene Blog
* Ein Theaterprovokateur als "Ring"-Regisseur
* 60 Jahre Goethe-Institut
* Märchen zum Mitnehmen!
---------------
Schweigeminute für Opfer in Norwegen
Landesweit gedachten die Norweger am Mittag den Anschlagsopfer in Oslo und
auf der Insel Utoya. Fahnen wehten auf Halbmast, das öffentliche Leben
stand still. Der mutmaßliche Täter wurde dem Haftrichter vorgeführt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpI0
---------------
Die irre Ideologie des norwegischen Mörders
Nach dem ersten Schock über den Doppelanschlag in Norwegen richtet die
ganze Welt nun ihre Blicke auf den geständigen Täter – und erschreckt
sich über das groteske und obskure Weltbild des Anders Behring Breivik.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpI1
---------------
UN beraten über Hungerkatastrophe
Die Hungerkatastrophe am Horn von Afrika beschäftigt die Teilnehmer eines
internationalen Treffens in Rom. Die Vereinten Nationen wollen Soforthilfen
mobilisieren. Zehntausende Menschen sind bereits gestorben.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpI2
---------------
Cyberraum wird Kriegsschauplatz
Bislang planten Militärs für Kämpfe am Boden, zu Wasser und in der Luft.
Jetzt ist als vierte Dimension der Cyberraum dazu gekommen. Weltweit
investieren Staaten Milliarden in digitale Angriffs– und Abwehrsysteme
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpI3
---------------
Die Scorpions sind auf Welttournee. Der Film BIG CITY NIGHTS dokumentiert
diese Reise und taucht ein in die faszinierende Geschichte der Band. Auf
unserer Website gibt es alle Infos zu den Dreharbeiten und zur Tour.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpI4
---------------
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl
---------------
Auslandsbanken entdecken deutsche Sparer
Deutsche bevorzugen es, Geld für einen bestimmten Zeitraum festzulegen.
Von riskanten Einlagen oder gar Börsenspekulationen halten die meisten
wenig. Ausländische Banken locken daher verstärkt mit höheren Zinsen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpI5
---------------
Spardosen aufpoliert
Die Verzinsungen von Tages- oder Festgeldkonten sind in den vergangenen
Wochen deutlich gestiegen. Wer sein Bares vor der höheren Inflation
schützen will, muss flexibel sein. Mehr bei unserem Partner boerse.ARD.de.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpI6
---------------
Immer noch kein Kompromiss im Schuldenstreit
Obwohl die Zeit drängt, konnten sich Demokraten und Republikaner nicht auf
einen Plan einigen, mit dem die Schuldenobergrenze erhöht werden könnte.
Der Regierung in Washington droht nach wie vor die Zahlungsunfähigkeit.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpI7
---------------
Bürgerstrom vom Bodensee
Sieben Kommunen am Bodensee haben sich aufgemacht, einen Energiegiganten
das Fürchten zu lehren. Heraus kam das Regionalwerk Bodensee, das erste
Stadtwerk für eine Region.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpI8
---------------
Ai Weiwei: Der verbotene Blog
Seine Waffe war das Internet: In den letzten Jahren hat es der chinesische
Künstler Ai Weiwei zunehmend gegen Chinas Regierung eingesetzt. Exzessiv
hat er gebloggt. Seine Posts erscheinen nun auf dem deutschen Buchmarkt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpI9
---------------
Ein Theaterprovokateur als "Ring"-Regisseur
Ein Jahr lang hatte man in Bayreuth und darüber hinaus gerätselt, wer
wohl 2013 Richard Wagners "Ring des Nibelungen" inszenieren würde.
Prominente Kandidaten hatten abgesagt. Jetzt ist offenbar eine Lösung
gefunden.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpIa
---------------
60 Jahre Goethe-Institut
Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpIb
---------------
Märchen zum Mitnehmen!
22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpIc
---------------
Hinweis
Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900842803&sig=ANGLMHCDOKDBDBIK&locale=de>
Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1311601657183&custid=9113&uid=9121148773&sig=PBDOJGMBDPJHAJJM&for_mid=900842803&mid=900842803&gid=90003194&locale=de>
Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de
Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpId
Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc6r7I46uhvfpIe
Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE
No comments:
Post a Comment