Thursday, 28 July 2011

Die Themen des Tages | 28.07.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE / DW-WORLD.DE Newsletter

28.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES

Berichte, Hintergründe, Meinungen

---------------

Themen-Übersicht

* Ohne Eltern auf der Flucht
* Gräueltaten in der Elfenbeinküste dauern an
* Kosovo-Serben zerstören Grenzposten
* German Angst erschwert Zuwanderung
* "Der US-Schuldenstreit ist verrückt"
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Gehen am 2. August die Lichter aus?
* Ratingagenturen auch in den USA am Pranger
* Kritischer Zeitgeist: Regisseur Bernhard Sinkel
* 60 Jahre Goethe-Institut
* Märchen zum Mitnehmen!
* Britta Steffen sagt weitere WM-Starts ab
* Der Traum vom großen Coup

---------------

Ohne Eltern auf der Flucht

In Deutschland reisen immer mehr unbegleitete Kinder aus Krisenregionen
ein. Die zuständigen Behörden sind damit vielfach überfordert – und
NGOs kritisieren den Umgang mit den jungen Flüchtlingen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpI0

---------------

Gräueltaten in der Elfenbeinküste dauern an

Hunderttausende Flüchtlinge aus der Elfenbeinküste können auch nach Ende
des Konflikts um die Präsidentschaft nicht in ihre Heimat zurückkehren.
Amnesty International kritisiert ein anhaltendes "Klima der Angst".

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpI1

---------------

Kosovo-Serben zerstören Grenzposten

Serbische Demonstranten setzen im Norden des Kosovo einen Grenzposten in
Brand. Serbiens Präsident Tadic ruft zur Ruhe auf, doch
Kosovo-Regierungschef Thaci wirft Belgrad vor, hinter den Ausschreitungen
zu stecken.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpI2

---------------

German Angst erschwert Zuwanderung

Seit der Krise suchen Fachkräfte aus Südeuropa Arbeit. Deutschland
dagegen sucht dringend Fachkräfte. Die Arbeitsagenturen wollen Angebot und
Nachfrage zusammenzubringen - und stoßen auf Widerstand.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpI3

---------------

"Der US-Schuldenstreit ist verrückt"

Der politische Grabenkampf um die Schuldenobergrenze in den USA ist noch
nicht vorbei. Der renommierte US-Ökonom Kenneth Arrow ist im Gespräch mit
DW-WORLD.DE dennoch zuversichtlich, dass die Grenze angehoben wird.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpI4

---------------

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl

---------------

Gehen am 2. August die Lichter aus?

Noch hoffen die Märkte auf die Rettung in letzter Sekunde. Doch die
Fronten im Weißen Haus sind verhärtet. Nach einer Annäherung im
US-Schuldenstreit sieht es nicht aus. Mehr bei unserem Partner
boerse.ARD.de.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpI5

---------------

Ratingagenturen auch in den USA am Pranger

Schlechte Nachrichten unerwünscht – diese Erfahrung müssen die großen
Ratingagenturen häufiger machen: Erst hieß es in Europa, mit ihren
Herabstufungen würden sie Staaten in den Ruin treiben – jetzt ziehen die
USA nach.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpI6

---------------

Kritischer Zeitgeist: Regisseur Bernhard Sinkel

Er gehörte zu den wichtigsten Vertretern des Neuen Deutschen Films. In den
70er Jahren war er eine prägende Gestalt des Kinos hierzulande. Später
inszenierte er Fernsehfilme und Opern. Zuletzt schrieb Sinkel einen Roman.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpI7

---------------

60 Jahre Goethe-Institut

Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpI8

---------------

Märchen zum Mitnehmen!

22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpI9

---------------

Britta Steffen sagt weitere WM-Starts ab

Schwimmstar Britta Steffen will bei der WM in Shanghai nicht mehr an den
Start gehen. Im Vorlauf über 100 Meter Freistil war sie eine
enttäuschende Zeit geschwommen. An Steffens Entscheidung wurde auch Kritik
laut.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpIa

---------------

Der Traum vom großen Coup

Eine Woche vor dem Bundesliga-Start müssen die Erstligisten ihre Frühform
im DFB-Pokal unter Beweis stellen. Neunmal heißt es in der 1. Hauptrunde:
Amateure gegen Bundesliga – mit hohem Blamagepotential für die Profis.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpIb

---------------

Hinweis

Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900846785&sig=BCOGIKHFCICKIFAH&locale=de>

Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1311860716449&custid=9113&uid=9121148773&sig=JLIMHGDDPBMOAPNP&for_mid=900846785&mid=900846785&gid=90003194&locale=de>

Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de

Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpIc

Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc9ttI46uhvfpId

Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE

No comments:

Post a Comment