DIE THEMEN DES TAGES | 02.08.2011 | 13:45 UTC
______________________________
WELT
______________________________
USA
Abgeordnete billigen Schuldenkompromiss
Der US-Schuldenkompromiss hat die erste parlamentarische Hürde genommen.
Das Abgeordnetenhaus billigte die Einigung von Republikanern und
Demokraten, mit der eine Staatspleite abgewendet werden soll.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15286846%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
_______________
Syrien
UN beraten weiter über Gewalt in Syrien
Nach dem Blutbad in der syrischen Oppositionshochburg Hama hat der
UN-Sicherheitsrat sich mit der Lage in Syrien befasst. Die USA und die EU
verstärkten den politischen Druck auf das Regime des syrischen
Präsidenten.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15286908%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
_______________
Somalia
UN befürchten Ausweitung der Hungersnot
Mit einem eindringlichen Appell haben die Vereinten Nationen um weitere
Hilfe für die Hungernden am Horn von Afrika gebeten. Besonders kritisch
bleibt die Lage in Somalia. Hunderttausende Menschen drohen zu verhungern.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15287062%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
______________________________
POLITIK & GESELLSCHAFT
______________________________
Gewerkschaften
Fluglotsen entscheiden über Streik
Die Gewerkschaft der Flugsicherung stimmt über einen möglichen
Fluglotsenstreik ab. Zuvor hatten sich in einer Urabstimmung 95,8 Prozent
der Gewerkschaftsmitglieder für den Arbeitskampf ausgesprochen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15287117%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
______________________________
UMBRUCH IN DER ARABISCHEN WELT
______________________________
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]
______________________________
WISSEN
______________________________
Das "weiße Gold" aus dem Meeresgrund
Wissenschaft auf der "Sonne" ist nichts für schwache Nerven: Gehen Sie an
Bord des Forschungsschiffs und erleben Sie mit, was bei der Suche nach der
Energie der Zukunft gut, aber auch was richtig schief gehen kann.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://webdocs.dw-world.de/methan/ ?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]
______________________________
WIRTSCHAFT
______________________________
Finanzen
Verschwender-Staat auf Zwangsentzug
In den letzten Jahrzehnten ist Deutschlands Staatsverschuldung fast
pausenlos geklettert, mittlerweile liegt sie bei über zwei Billionen Euro.
Ab 2016 zwingt die "Schuldenbremse" zur Disziplin - mit Ausnahmen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6586537%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
_______________
Mittelstand
Schlüssel für den Reichstag
Sicherheit geht vor: Das mittelständische deutsche Unternehmen CES rüstet
den Reichstag und das Kanzleramt in Berlin mit High-Tech-Schließanlagen
aus – genauso wie Luxusyachten von Scheichs oder russischen Oligarchen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15289234%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
_______________
Einigung im US-Schuldenstreit - und jetzt?
Wie geht es weiter nach der Einigung im US-Schuldensstreit? Hans-Jörg
Naumer von Allianz Global Investors erklärt die Auswirkungen auf die
Finanzmärkte. Mehr bei unserem Partner boerse.ARD.de.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fboerse.ard.de%2Fcontent.jsp%3Fkey%3Ddokument_550564%26maca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
______________________________
KULTUR & LEBEN
______________________________
Interview
Die Oper ist nicht tot!
Stefan Herheims "Parsifal" ist weit entfernt vom Wagnerschen Weihespiel. Er
lässt die Gralsritter in der Gegenwart ankommen.
Ein Gespräch mit einem der gefragtesten Opernregisseure unserer Zeit.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6586296%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
_______________
Film
Neu im Kino: "Der Albaner"
Das Debüt von Regisseur Johannes Naber erzählt von den Nöten eines
Albaners in Deutschland. Migration und Asyl als Filmsujet - warum und wie
Naber sich diesen schwierigen Themen gewidmet hat, erzählt er im
DW-Interview.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6577834%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
______________________________
60 JAHRE GOETHE-INSTITUT
______________________________
60 Jahre Goethe-Institut
Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fgoethe%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
______________________________
KULTUR & LEBEN
______________________________
Märchen zum Mitnehmen!
22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2F0%2C%2C13870%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
______________________________
SPORT
______________________________
1. Fussball-Bundesliga
FCB: Nicht noch ein Jahr ohne Titel!
Mit Müh und Not hat sich der FC Bayern im Frühjahr noch Platz drei
gerettet und damit das totale Fiasko verhindert. Denn dieser Rang
berechtigt zur Qualifikation für die Champions League.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15261990%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIhOUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hH
______________________________
------------------------------------------------------------
Newsletter abbestellen:
http://nl.dw.de/J?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJIhOXnGHxKLJ3_sQjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20n-
Feedback:
feedback.german@dw-world.de
Impressum:
http://nl.dw.de/HS?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJIhOXnGHxKLJ3_4wjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20mo
© 2011 DW
No comments:
Post a Comment