DIE THEMEN DES TAGES | 03.08.2011 | 13:45 UTC
______________________________
WELT
______________________________
Ägypten
Hosni Mubarak - Gestürzter Pharao vor Gericht
Fast 30 Jahre lang regierte Hosni Mubarak Ägypten mit eiserner Hand. Jetzt
steht er vor Gericht: wegen Korruption, Amtsmissbrauch und Mord. Sollte er
schuldig gesprochen werden, droht ihm die Todesstrafe.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6269342%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
_______________
Finanzkrise
Das Ende des Schuldendramas
Der US-Kongress hat der Erhöhung der Schuldengrenze und dem gleichzeitig
ausgehandelten Sparkompromiss zugestimmt. Das Finanzministerium ist damit
weiter flüssig, aber viele Details müssen noch ausgearbeitet werden.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15290582%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
_______________
Syrien
Vorerst keine UN-Resolution gegen Syrien
In Syrien geht das Militär trotz Beginns des Fastenmonats Ramadan weiter
mit äußerster Härte gegen Regierungsgegner vor. Der UN-Sicherheitsrat
konnte sich dennoch nicht auf eine Syrien-Resolution einigen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15290678%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
______________________________
POLITIK & GESELLSCHAFT
______________________________
Gewerkschaften
Deutsche Flugsicherung will Streik verhindern
Die Deutsche Flugsicherung will den für Donnerstag angekündigten Streik
der Fluglotsen juristisch verhindern. Mehr als 2500 Flüge könnten beim
sechstündigen Streik entfallen. Den Schaden tragen Fluggäste und
Airlines.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15287117%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
_______________
Verkehr
Fernbusse sind die neuen Bahn-Konkurrenten
Streckennetze für Fernbusse sind in Deutschland an einer Hand abzuzählen
- das wird sich in Zukunft ändern. Das Bundeskabinett hat eine weitgehende
Freigabe des innerdeutschen Buslinienverkehrs beschlossen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15291208%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
______________________________
UMBRUCH IN DER ARABISCHEN WELT
______________________________
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]
______________________________
WIRTSCHAFT
______________________________
Rohstoffe
Anleger und Notenbanken im Goldrausch
Seit Jahren kennt der Goldpreis nur eine Richtung: Nach oben. Zuerst
horteten private und institutionelle Anleger das Krisenmetall - nun wollen
sich immer mehr Notenbanken gegen Schuldenkrisen, Euro und Dollar
absichern.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15271353%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
_______________
Wie lange noch "AAA" für die USA?
Trotz Einigung im Schuldenstreit müssen die USA um ihre Top-Bonitätsnote
"AAA" zittern. Experten halten es für wahrscheinlich, dass eine
Ratingagentur Amerika herabstuft. Mehr bei unserem Partner boerse.ARD.de.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6261066%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
______________________________
KULTUR & LEBEN
______________________________
Ernährung
Extrem würzig und erfolgreich
Jahrzehnte stand sie auf deutschen Esstischen. Die kleine Flasche mit
Maggi-Würze hat eine lange Erfolgsgeschichte. Sie wurde für alles
benutzt, was mehr Geschmack bekommen sollte. Ihr Erfinder hatte Soziales im
Sinn.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6587208%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
_______________
Interview
"Die Oper ist populärer als je zuvor"
Stefan Herheims "Parsifal" ist weit entfernt vom Wagnerschen Weihespiel. Er
lässt die Gralsritter in der Gegenwart ankommen.
Ein Gespräch mit einem der gefragtesten Opernregisseure unserer Zeit.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6586296%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
______________________________
60 JAHRE GOETHE-INSTITUT
______________________________
60 Jahre Goethe-Institut
Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fgoethe%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
______________________________
KULTUR & LEBEN
______________________________
Märchen zum Mitnehmen!
22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2F0%2C%2C13870%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
______________________________
WISSEN
______________________________
Technik
Gemeinsam stark!
So wie viele Bienen einen Bienenschwarm bilden, sollen sich in Zukunft auch
autonome Miniroboter zu einer Art Großroboter zusammentun. Als Einheit
sollen sie gemeinsam Aufgaben lösen - und das ohne Hilfe des Menschen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15290129%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
______________________________
SPORT
______________________________
1. Fussball-Bundesliga
Lever(Vize-)kusen will endlich Meister werden
Neuer Trainer, neuer Schwung: Robin Dutt, der Jupp Heynckes ablöst, hat
ehrgeizige Ziele und will Bayer Leverkusen zum Titel führen. Dabei helfen
sollen vor allem Michael Ballack und der Mainzer Neuzugang André
Schürrle.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15241471%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIs_cY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21g-
______________________________
------------------------------------------------------------
Newsletter abbestellen:
http://nl.dw.de/J?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJIs_fnGHxKLJ3_sQjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20nx
Feedback:
feedback.german@dw-world.de
Impressum:
http://nl.dw.de/HS?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJIs_fnGHxKLJ3_4wjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20mj
© 2011 DW
No comments:
Post a Comment