Monday, 8 August 2011

Die Themen des Tages | 08.08.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE
DIE THEMEN DES TAGES | 08.08.2011 | 13:45 UTC
______________________________

WIRTSCHAFT
______________________________

Börse
Die Börsenkurse sind weiter auf Talfahrt

Weltweit fallen die Aktienkurse weiter. Doch der befürchtete Absturz an
den europäischen Börsen bleibt bislang aus. Die G7-Staaten und die
Europäische Zentralbank wollen der Talfahrt jetzt energisch
entgegenwirken.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15302282%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIVWUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21n2
_______________

Meinung
Finanzmärkte regieren die Welt

Es ist Zeit, Europas Bürgern die Wahrheit über die finanzielle Lage der
Wirtschaft zu sagen. Die Berichterstattung über Schuldenprobleme und
Finanzkrisen verunsichert immer mehr, meint Bernd Riegert in seinem
Kommentar.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15302117%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIVWUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21n2
_______________

Weltwirtschaft
Schuldenkrise bedroht auch Schwellenländer

Bislang galten sie als robust: Die Verwerfungen auf den Finanzmärkten der
USA und im Euroraum haben in den Emerging Markets bisher kaum Spuren
hinterlassen. Jetzt steigt auch dort die Ansteckungsgefahr.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15302914%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIVWUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21n2
_______________

Die Nerven liegen blank

Mit der Herabstufung der US-Bonität hat Standard & Poor's an den
Börsen eine neue Situation geschaffen: niemand konnte im Vorfeld
abschätzen, wie stark die Aktenmärkte reagieren. Mehr bei unserem Partner
boerse.ARD.de.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6261066%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIVWUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21n2

______________________________

WELT
______________________________

Syrien
Keine Reaktion Assads auf weltweite Kritik

Der internationale Druck auf Syriens Staatschef Baschar al-Assad wächst,
doch dieser zeigt sich unbeeindruckt. Er schickt weiter Panzer in die
Protesthochburgen und lässt Demonstranten massenweise verhaften.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15302318%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIVWUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21n2

______________________________

POLITIK & GESELLSCHAFT
______________________________

Deutschland
Fluglotsen kündigen Streik für Dienstag an

Die Gewerkschaft der Flugsicherung hat für Dienstagfrüh zum
deutschlandweiten Streik aufgerufen. Flugreisende müssen sich in
Deutschland und auch bei internationalen Flügen auf Flugausfälle
einstellen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15301891%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIVWUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21n2

______________________________

UMBRUCH IN DER ARABISCHEN WELT
______________________________

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]

______________________________

WISSEN
______________________________

Das "weiße Gold" aus dem Meeresgrund

Wissenschaft auf der "Sonne" ist nichts für schwache Nerven: Gehen Sie an
Bord des Forschungsschiffs und erleben Sie mit, was bei der Suche nach der
Energie der Zukunft gut, aber auch was richtig schief gehen kann.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://webdocs.dw-world.de/methan/ ?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]

______________________________

KULTUR & LEBEN
______________________________

Kultur
Hier ruft die Kultur - Tallinn 2011

"Culture calls" - so wirbt die estnische Hauptstadt Tallinn, eine der
beiden europäischen Kulturhauptstädte des Jahres 2011. Und der Ruf wird
erhört. 550.000 Besucher sollen bereits im ersten Halbjahr gekommen sein.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6587971%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIVWUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21n2
_______________

Zeitgeschichte
Leben zwischen Wäscheleinen im Notlager

Es gibt ein Notaufnahmelager, das in Berlin jeder kennt: Marienfelde. Es
war das Tor zum Westen für zahllose Flüchtlinge aus der DDR. Eine
Ausstellung beschreibt das Leben in den Notunterkünften zwischen West und
Ost.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6589101%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIVWUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21n2

______________________________

60 JAHRE GOETHE-INSTITUT
______________________________

60 Jahre Goethe-Institut

Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fgoethe%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIVWUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21n2

______________________________

------------------------------------------------------------
Newsletter abbestellen:
http://nl.dw.de/J?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJIVWXnGHxKLJ3_sQjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20qp
Feedback:
feedback.german@dw-world.de
Impressum:
http://nl.dw.de/HS?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJIVWXnGHxKLJ3_4wjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20lb

© 2011 DW

No comments:

Post a Comment