Tuesday, 16 August 2011

Die Themen des Tages | 16.08.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE
DIE THEMEN DES TAGES | 16.08.2011 | 13:45 UTC
______________________________

WIRTSCHAFT
______________________________

Konjunktur
Deutschlands Wirtschaft tritt auf der Stelle

Die deutsche Wirtschaft ist vom Wachstumspfad abgekommen. Im zweiten
Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt nur noch marginal zu. Das hat auch
das Wachstum in der Eurozone insgesamt kräftig gebremst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15318641%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF
_______________

Wirtschaft
Der Spritsparer von Airbus ist sehr gefragt

Gute Nachrichten für Airbus: Die australische Fluggesellschaft Qantas
sowie die russische Airline Transaero erteilen lukrative Bestell-Aufträge.
Als Verkaufsschlager entpuppt sich vor allem das neue Modell A320neo.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15318929%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF
_______________

Neue Konjunktursorgen schrecken den Dax

Da sind sie wieder, die Konjunkturängste. Dieses Mal kommen sie aber nicht
aus Amerika, sondern aus der eigenen Wirtschaft. Der Dax reagiert prompt
und fällt. Mehr bei unserem Partner boerse.ARD.de

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6261066%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF
_______________

Wirtschaft
BRIC als Retter der Weltwirtschaft?

Brasilien, Russland, Indien und China sind in den letzten Jahren stärker
gewachsen als die westlichen Industrieländer. Sie werden schon 2015 ein
Gewicht in der Weltwirtschaft haben, das dem der G7 in nichts nachsteht.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15317512%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF

______________________________

POLITIK & GESELLSCHAFT
______________________________

Weltbank
Lebensmittelpreise Grund für die Hungerkrise

Seit Mitte des Jahres schießen die Preise für Nahrungsmittel weltweit
wieder in die Höhe. Besonders dramatisch ist die Entwicklung am Horn von
Afrika. Weltbankchef Zoellick sieht eine Verbindung mit der Hungersnot.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15318397%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF

______________________________

UMBRUCH IN DER ARABISCHEN WELT
______________________________

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]

______________________________

POLITIK & GESELLSCHAFT
______________________________

Europa
Alle reden über Eurobonds - fast alle

Das E-Wort: Eurobonds. Kanzlerin Merkel und der französische Präsident
Sarkozy wollen es nicht in den Mund nehmen, wenn sie sich an diesem
Dienstag treffen, um über Schritte zur Stabilisierung der Euro-Zone zu
beraten.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15318201%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF

______________________________

WELT
______________________________

Kirche
Madrid empfängt die gläubige Jugend der Welt

In der spanischen Hauptstadt beginnt am Abend der XXVI. Weltjugendtag. Rund
eine Million Gläubige im Alter zwischen 15 und 30 Jahren werden bis
Sonntag erwartet. Sie wollen mit Papst Benedikt XIV. ihren Glauben
festigen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15318613%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF

______________________________

9/11 UND DIE FOLGEN
______________________________

9/11 und die Folgen

Die Anschläge vom 11. September 2001 haben die Welt verändert. In unserem
Multimedia-Spezial dokumentieren wir menschliche Schicksale. Dazu: Analysen
und Reportagen, die zeigen, wie aus einem Ereignis Geschichte wurde.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2F0%2C%2C100069%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF

______________________________

KULTUR & LEBEN
______________________________

Film
Deutsche Filmgeschichte: Die Anfänge

Das Kino wurde in Frankreich von den Brüdern Lumiere erfunden. So steht es
zumindest in jeder seriösen Filmgeschichte. Doch auch zwei deutsche
Brüder waren ganz am Anfang mit dabei.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6491119%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF

______________________________

60 JAHRE GOETHE-INSTITUT
______________________________

60 Jahre Goethe-Institut

Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fgoethe%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF

______________________________

WISSEN
______________________________

Forschung
Die Blumenuhr geht manchmal nach

Sag mir, welche Pflanzen ihre Blüten geöffnet haben, und ich sage Dir,
wie spät es ist. Dieses Phänomen ist als Blumenuhr bekannt. Doch die
ungewöhnliche Zeitmessung arbeitet nur korrekt, wenn die Bienen pünktlich
sind.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15317746%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF
_______________

Wetter
Dauerregen führt zu Kreideabbruch auf Rügen

Die größte deutsche Insel ist für ihre Steilküste und ihre Kreidefelsen
berühmt - aber an denen nagt die Erosion in diesem verregneten Sommer
besonders stark. Jetzt ist wieder ein großes Kliffstück ins Meer
abgerutscht.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15316988%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF

______________________________

SPORT
______________________________

1. Fussball-Bundesliga
Die Akustikattacke von Hoffenheim

Die Bundesliga hat ihren nächsten Skandal: Bei der Partie Hoffenheim gegen
Dortmund kam ein Lautsprecher zum Einsatz, der offenbar gezielt auf die
Fans des BVB gerichtet wurde. Mittlerweile ermitteln Polizei und DFB.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15318735%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF
_______________

2. Fussball-Bundesliga
Eintracht und Düsseldorf verpassen Spitze

Eintracht Frankfurt und Düsseldorf haben sich im Topspiel nur
Unentschieden getrennt. St. Pauli ist jetzt Spitze. 1860 München gewinnt
sein drittes Pflichtspiel in Folge. Rostock und Duisburg bleiben im
Tabellenkeller.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15314773%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJICtUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nF

______________________________

------------------------------------------------------------
Newsletter abbestellen:
http://nl.dw.de/J?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJICtXnGHxKLJ3_sQjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20l8
Feedback:
feedback.german@dw-world.de
Impressum:
http://nl.dw.de/HS?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJICtXnGHxKLJ3_4wjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20ku

© 2011 DW

No comments:

Post a Comment