DIE THEMEN DES TAGES | 17.08.2011 | 13:45 UTC
______________________________
POLITIK & GESELLSCHAFT
______________________________
Schuldenkrise
Lob und Tadel für Krisenmanagement
Die Vorschläge von Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatschef
Sarkozy zur Lösung der Schuldenkrise im Euro-Raum stoßen im Ausland auf
breite politische Zustimmung. Aber nun müssen den Worten noch Taten
folgen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15322465%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
_______________
Grossbritannien
Haft für Randale-Aufruf im Internet
Großbritannien setzt nach den Krawallen auf Härte: Zwei junge Briten sind
wegen Anstiftung zu Gewalt zu je vier Jahren Haft verurteilt worden. Das
Urteil soll abschrecken, meinte der Richter.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15322881%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
______________________________
UMBRUCH IN DER ARABISCHEN WELT
______________________________
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]
______________________________
WIRTSCHAFT
______________________________
Umwelt
Ölunfall feuert die Kritik an Shell an
Aus der Bohrinsel "Gannet Alpha" gelangt noch immer Öl in die Nordsee. Der
Betreiber Shell teilt mit, es werde fieberhaft daran gearbeitet, das Leck
zu schließen. Jetzt fordern Umweltschützer einen Stopp der Bohrungen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15323431%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
_______________
Europa
Verhaltene Reaktionen auf Paris-Gipfel
Wirtschaftsregierung, Schuldenbremse und Finanztransaktionssteuer - gute
Vorsätze werden Angela Merkel und Nicolas Sarkozy bescheinigt. Doch wie
viel davon lässt sich umsetzen? Ökonomen haben ihre Zweifel.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15323198%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
_______________
Steuerpläne treten Verkaufswelle los
Rückläufige BIP-Daten aus der Eurozone, schwache Vorgaben aus Übersee
und ein enttäuschendes Gipfeltreffen in Paris haben den Dax am Morgen
kräftig ins Minus gedrückt. Mehr bei unserem Partner boerse.ARD.de
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6261066%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
______________________________
9/11 UND DIE FOLGEN
______________________________
9/11 und die Folgen
Die Anschläge vom 11. September 2001 haben die Welt verändert. In unserem
Multimedia-Spezial dokumentieren wir menschliche Schicksale. Dazu: Analysen
und Reportagen, die zeigen, wie aus einem Ereignis Geschichte wurde.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2F0%2C%2C100069%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
______________________________
KULTUR & LEBEN
______________________________
Literatur
Die erste Auswahl der Kandidaten
Auch über 20 Jahre nach dem Mauerfall haben Autoren den Osten fest im
Blick. Noch einmal wird in etlichen Romanen die DDR erkundet, um der
Gegenwart auf die Spur zu kommen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15323484%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
_______________
Film
Deutsche Filmgeschichte: Die Anfänge
Das Kino wurde in Frankreich von den Brüdern Lumiere erfunden. So steht es
zumindest in jeder seriösen Filmgeschichte. Doch auch zwei deutsche
Brüder waren ganz am Anfang mit dabei.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6491119%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
______________________________
60 JAHRE GOETHE-INSTITUT
______________________________
60 Jahre Goethe-Institut
Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fgoethe%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
______________________________
WISSEN
______________________________
Gesundheit
Viren aus der Tiefe des Dschungels
Viruserkrankungen kommen wie aus dem Nichts und können in kürzester Zeit
eine Pandemie auslösen. Neue Studien zeigen, dass der Ursprung vieler
Viren in Afrika liegt. Und oft Fledermäuse die Überträger sind.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15319893%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
_______________
Forschung
Die Blumenuhr geht manchmal nach
Sag mir, welche Pflanzen ihre Blüten geöffnet haben, und ich sage Dir,
wie spät es ist. Dieses Phänomen ist als Blumenuhr bekannt. Doch die
ungewöhnliche Zeitmessung arbeitet nur korrekt, wenn die Bienen pünktlich
sind.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15317746%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
______________________________
SPORT
______________________________
Champions League
FC Bayern muss gegen Zürich "nachsitzen"
Rekordmeister Bayern München spielt in den Play-Off-Spielen gegen Zürich
um die Teilnahme an der Champions League. Für die Bayern geht es nicht nur
um Millionen, sondern auch um den Traum vom Finale im eigenen Stadion.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15322161%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJIAP8Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21ml
______________________________
------------------------------------------------------------
Newsletter abbestellen:
http://nl.dw.de/J?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJIAP_nGHxKLJ3_sQjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20lc
Feedback:
feedback.german@dw-world.de
Impressum:
http://nl.dw.de/HS?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJIAP_nGHxKLJ3_4wjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20kO
© 2011 DW
No comments:
Post a Comment