Tuesday, 23 August 2011

Die Themen des Tages | 23.08.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE
DIE THEMEN DES TAGES | 23.08.2011 | 13:45 UTC
______________________________

WELT
______________________________

Libyen
Kämpfe um Gaddafis Residenz

Der Kampf um die Macht in Libyen ist noch nicht endgültig entschieden. Um
die Residenz von Machthaber Gaddafi wird heftig gekämpft. Gaddafis Sohn
Saif al-Islam tauchte überraschend wieder auf.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15336115%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH0GUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hw
_______________

Serbien
Merkel drängt auf Lösung des Kosovokonflikts

Merkel wirbt bei ihrem Serbien-Besuch um eine Annäherung des Landes an die
EU – doch dafür müssten die Probleme mit dem Kosovo gelöst werden.
Belgrad hofft, am Jahresende den Status eines Beitrittskandidaten zu
erhalten.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15336455%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH0GUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hw
_______________

Türkei
Viele Tote bei Angriff auf Kurden-Rebellen

Der türkisch-kurdische Konflikt hat sich weiter zugespitzt. Bei neuen
Angriffen der Luftwaffe der Türkei auf mutmaßliche Stellungen kurdischer
Rebellen im Norden des Irak wurden bis zu 100 Menschen getötet.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15336429%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH0GUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hw

______________________________

WIRTSCHAFT
______________________________

Unternehmen
Wirtschaft will Libyen beim Wiederaufbau helfen

Die deutsche Wirtschaft hat Libyen Investitionen in Aussicht gestellt. Die
Unternehmen wollen sich beim Wiederaufbau des Landes stärker engagieren.
Chancen bieten sich vor allem beim Ausbau der Infrastruktur.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15336561%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH0GUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hw
_______________

Konjunkturerwartungen verdüstern sich

Mit einem positiven ZEW-Index wurde nicht gerechnet, mit einem so
schlechten aber auch nicht. Große Skepsis macht sich unter den
Finanzexperten breit. Mehr bei unserem Partner boerse.ARD.de.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6261066%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH0GUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hw

______________________________

KULTUR & LEBEN
______________________________

Deutschland
Loriot im Alter von 87 Jahren gestorben

Der Komiker Vicco von Bülow alias Loriot ist tot. Er starb in Ammerland am
Starnberger See an Altersschwäche. Der Künstler wurde 87 Jahre alt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15336655%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH0GUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hw
_______________

Kulturspuren bekannter Deutscher

Auf einem sommerlichen Streifzug begegnen wir bedeutenden historischen
Persönlichkeiten und fragen, welche Spuren sie hinterlassen haben. Wie
haben sie eine Stadt geprägt, und was ist von ihrem Wirken geblieben?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6599829%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH0GUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hw

______________________________

60 JAHRE GOETHE-INSTITUT
______________________________

60 Jahre Goethe-Institut

Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fgoethe%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH0GUY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hw

______________________________

UMBRUCH IN DER ARABISCHEN WELT
______________________________

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]

______________________________

------------------------------------------------------------
Newsletter abbestellen:
http://nl.dw.de/J?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJH0GXnGHxKLJ3_sQjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20kr
Feedback:
feedback.german@dw-world.de
Impressum:
http://nl.dw.de/HS?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJH0GXnGHxKLJ3_4wjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20nV

© 2011 DW

No comments:

Post a Comment