Wednesday, 24 August 2011

Die Themen des Tages | 24.08.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE
DIE THEMEN DES TAGES | 24.08.2011 | 13:45 UTC
______________________________

WELT
______________________________

Libyen
Gaddafi will "Tod oder Sieg"

Die Rebellen haben seine Residenz erobert, er ist auf der Flucht. Doch
Gaddafi will weiterkämpfen und gegebenenfalls einen "Märtyrertod"
sterben. Inzwischen hat er sich mit einer weiteren Audiobotschaft zu Wort
gemeldet.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15340360%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP
_______________

Libyen
Das Gesicht der libyschen Revolution

Er ist das Gesicht der libyschen Revolution und der Chef des nationalen
Übergangsrates: Mustafa Dschalil. Zuvor war er Minister unter Diktator
Gaddafi. Wer ist der Mann, der das Land in eine neue Zukunft führen
könnte?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15337397%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP
_______________

Russland
Festnahme im Mordfall Politkowskaja

Fast fünf Jahre nach der Ermordung der regierungskritischen russischen
Journalistin Anna Politkowskaja ist der mutmaßliche Drahtzieher der Tat
festgenommen worden. Die Ermittler verdächtigen einen ehemaligen
Polizisten.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15340273%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP
_______________

Finnland
Solidarität in der Eurozone bröckelt

Die Mitgliedsstaaten der Eurozone streiten über das zweite Hilfspaket für
Griechenland. Finnland will besondere Garantien, die Niederlande halten das
für illegal. Eine Ratingagentur schlägt Alarm.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15337376%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP

______________________________

ÖKO-TOURISMUS IN DER SCHWEIZ
______________________________

Thema der Woche: Öko-Tourismus in der Schweiz

Gletscher schmelzen, Wanderrouten verändern sich - in den Schweizer Alpen
hinterlässt der Klimawandel bereits seine Spuren. Mit neuen
Öko-Tourismus-Konzepten wollen die Schweizer gegensteuern.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2F0%2C%2C30109%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP

______________________________

UMBRUCH IN DER ARABISCHEN WELT
______________________________

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]

______________________________

POLITIK & GESELLSCHAFT
______________________________

Schuldenkrise
Unionsabgeordnete gegen Euro-Rettungsschirm

Die Kanzerlin muss kämpfen - für eine Mehrheit in ihren eigenen Reihen.
Viele Abgeordnete der regierenden Unionsfraktion wollen gegen das nächste
Griechenland-Rettungspaket stimmen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15340307%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP

______________________________

WIRTSCHAFT
______________________________

Ifo rauscht abwärts

Wegen der weltweiten Turbulenzen hat sich die Stimmung in der deutschen
Wirtschaft stärker als erwartet eingetrübt. Der Ifo-Index verzeichnet das
größte Minus seit Juli 2008. Mehr bei unserem Partner boerse.ARD.de.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6261066%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP

______________________________

KULTUR & LEBEN
______________________________

Protestbewegung
Critical Mass: Radfahren in der Grauzone

Critical Mass heißt eine Aktion, bei denen sich Radfahrer scheinbar
unorganisiert treffen, um im Pulk durch Innenstädte zu fahren. In Dortmund
ist die kritische Masse mit der Polizei aneinander geraten.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6602971%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP
_______________

Kunst
Ewige Schönheit – die Gesichter der Renaissance

Von Berlins Supershow ist die Rede und vom Kultur-Event des Jahres.
VIP-Tickets gibt es im Vorverkauf und im Museumsshop rund 200 Fan-Artikel.
Denn im Bode-Museum sind Meisterwerke der Renaissance zu Gast.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6602668%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP
_______________

Porträt
Ich, Bianca

Die Ausstellung "Gesichter der Renaissance" erzählt die Geschichte von
schönen Frauen, reichen Kaufleuten und Heerführern. Wir lassen eine
Dichterin der Zeit ihre Geschichte erzählen. Ein fiktives Porträt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15319082%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP
_______________

Kulturspuren bekannter Deutscher

Auf einem sommerlichen Streifzug begegnen wir bedeutenden historischen
Persönlichkeiten und fragen, welche Spuren sie hinterlassen haben. Wie
haben sie eine Stadt geprägt, und was ist von ihrem Wirken geblieben?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6599829%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP

______________________________

60 JAHRE GOETHE-INSTITUT
______________________________

60 Jahre Goethe-Institut

Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fgoethe%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHzkoY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mP

______________________________

------------------------------------------------------------
Newsletter abbestellen:
http://nl.dw.de/J?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJHzkrnGHxKLJ3_sQjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20lG
Feedback:
feedback.german@dw-world.de
Impressum:
http://nl.dw.de/HS?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJHzkrnGHxKLJ3_4wjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20nw

© 2011 DW

No comments:

Post a Comment