Friday, 26 August 2011

Die Themen des Tages | 26.08.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE
DIE THEMEN DES TAGES | 26.08.2011 | 13:45 UTC
______________________________

WELT
______________________________

Libyen
Übergangsrat in Libyen probt die Normalität

Nach Übernahme der Hauptstadt Tripolis haben die Aufständischen in Libyen
ihre Einheiten nahe Sirte zusammengezogen - der Heimatstadt von Machthaber
Gaddafi. Die Bewohner forderten sie zur friedlichen Übergabe auf.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15345317%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH8F4Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mV
_______________

Nigeria
Tote bei Anschlag auf UN-Gebäude

Bei einem Bombenanschlag auf ein UN-Büro in der nigerianischen Hauptstadt
Abuja sind mehrere Menschen getötet und weitere verletzt worden. Die
Explosion brachte große Teile des Gebäudes zum Einsturz.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15345846%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH8F4Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mV
_______________

Japan
Japans Premier tritt zurück

Japans Ministerpräsident gibt auf. Nach nur einem Jahr im Amt hat
Regierungschef Naoto Kan wie erwartet seinen Rücktritt erklärt. Ein
Nachfolger soll bereits in drei Tagen gewählt werden.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15345005%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH8F4Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mV

______________________________

WIRTSCHAFT
______________________________

Finanzkrise
Helmut Schmidt kritisiert Krisenmanagement

Nach Altkanzler Helmut Kohl und Bundespräsident Christian Wulff meldet
sich auch Altkanzler Helmut Schmidt zu Wort. Er vermisst bei seinen
Landsleuten Solidarität mit den Griechen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15345554%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH8F4Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mV
_______________

Unternehmen
Wachstumsoffensive für Griechenland

Die Bundesregierung will das Engagement deutscher Firmen in Griechenland
fördern - vorausgesetzt, Athen bemüht sich verstärkt um die
Privatisierung von Staatsunternehmen und die Umsetzung der zugesagten
Reformen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15345295%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH8F4Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mV
_______________

Ist Großbritannien der lachende Dritte?

Stehen die Briten besser da als die zerstrittenen Europäer und kann die
europäische Leitbörse in London dadurch attraktiver werden? Experten sind
skeptisch. Mehr bei unserem Partner boerse.ARD.de.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6261066%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH8F4Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mV
_______________

Unternehmen
Mobil auf Reisen

Seit 50 Jahren werden auf dem "Caravan Salon" in Düsseldorf Trends und
Neuheiten der Branche präsentiert. Von Anfang an dabei: Reisemobile der
Firma Hymer. Ein "Oldie" also, der 1961 mit der Serien-Produktion begann.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15152469%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH8F4Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mV

______________________________

UMBRUCH IN DER ARABISCHEN WELT
______________________________

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]

______________________________

KULTUR & LEBEN
______________________________

Film
Kinogeschichte (2): Weimarer Republik

Die Jahre zwischen 1918 und 1933 gelten als Blütezeit des deutschen Films.
In dieser Epoche entstanden Klassiker der Kinogeschichte. Deutschland galt
als Zentrum der Moderne.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6494024%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH8F4Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mV
_______________

Kulturspuren bekannter Deutscher

Auf einem sommerlichen Streifzug begegnen wir bedeutenden historischen
Persönlichkeiten und fragen, welche Spuren sie hinterlassen haben. Wie
haben sie eine Stadt geprägt, und was ist von ihrem Wirken geblieben?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6599829%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH8F4Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mV

______________________________

60 JAHRE GOETHE-INSTITUT
______________________________

60 Jahre Goethe-Institut

Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fgoethe%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH8F4Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mV

______________________________

WISSEN
______________________________

Astronomie
Planet aus Diamant

Astronomen haben in unserer Milchstraße einen neuen Planeten entdeckt. Sie
gehen davon aus, dass der kleine Himmelskörper, der um einen Stern kreist,
aus edlem Gestein besteht.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15345257%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJH8F4Y54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21mV

______________________________

------------------------------------------------------------
Newsletter abbestellen:
http://nl.dw.de/J?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJH8F7nGHxKLJ3_sQjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20lM
Feedback:
feedback.german@dw-world.de
Impressum:
http://nl.dw.de/HS?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJH8F7nGHxKLJ3_4wjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20n-

© 2011 DW

No comments:

Post a Comment