DIE THEMEN DES TAGES | 30.08.2011 | 13:45 UTC
______________________________
WELT
______________________________
Libyen
Und wo steckt Gaddafi?
Folgt der langjährige libysche Machthaber Frau und Kindern nach Algerien?
Dorthin haben sich jedenfalls Muammar Gaddafis Gattin Safija, zwei Söhne
und seine Tochter abgesetzt. Libyens Übergangsrat will ihre Auslieferung.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15351470%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHnCYY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21np
_______________
Japan
Noda neuer Premier Japans
Wie erwartet ist der bisherige Finanzminister Noda zum neuen Regierungschef
Japans gewählt worden. Das Parlament in Tokio stimmte mit großer Mehrheit
für den 54-Jährigen. Ein Charismatiker ist er nicht. Ein Porträt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15351527%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHnCYY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21np
_______________
Hunger. Hilfe. Hoffnung?
In Ostafrika herrscht derzeit die schwerste Dürre seit Jahrzehnten.
Besonders betroffen ist Somalia, wo Hunderttausenden Menschen - vor allem
Kindern - der Hungertod droht. Unser Themenschwerpunkt auf DW-WORLD und
DW-TV.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2F0%2C%2C100029%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHnCYY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21np
______________________________
WIRTSCHAFT
______________________________
Europäische Union
Misstrauen im Bankensektor
Einigen europäischen Banken ist offenbar nicht mehr zu trauen. Die
Europäische Bankenaufsicht fordert nach einem Pressebericht
Kapitalspritzen für einige Geldhäuser - und zwar schnell. EZB-Chef
Trichet lehnt dies ab.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15352426%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHnCYY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21np
_______________
Finanzmärkte
Finanztransaktionssteuer spaltet Experten
Totgesagte leben länger. So ist es auch mit der Finanztransaktionssteuer.
Von der Politik wurde sie oft abgetan. Gerade wird sie als Wunderwaffe
gefeiert. Über die Durchführbarkeit und Wirkung sind Experten uneins.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15341072%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHnCYY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21np
______________________________
POLITIK & GESELLSCHAFT
______________________________
FDP
Zukunft Westerwelles weiter ungewiss
Westerwelle steht mit dem Rücken zur Wand. Seine Position als
Außenminister ist so schwach wie nie. Gleichwohl: Der frühere FDP-Chef
will offenbar kämpfen. Wie viel Zeit ihm die Parteispitze dafür gibt, ist
fraglich.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15351660%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHnCYY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21np
______________________________
UMBRUCH IN DER ARABISCHEN WELT
______________________________
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]
______________________________
KULTUR & LEBEN
______________________________
Architektur
Eine Akademie für das Jüdische Museum Berlin
Der Platz ist knapp geworden im Jüdischen Museum Berlin. Rund 750.000
Besucher strömen jährlich in das Haus, die Nachfrage nach
Bildungsangeboten steigt kontinuierlich. Zeit also für einen
Erweiterungsbau!
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6606960%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHnCYY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21np
_______________
Kunst
Die Methoden der Kunstfälscher
Sie sind keine Genies, aber gute Beobachter des Kunstmarktes.
Kunstfälscher wissen genau, was Sammler wollen. Das macht sie so
erfolgreich, sagt Kunsthistorikerin Susanna Parschat im Gespräch mit der
Deutschen Welle.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6606244%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHnCYY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21np
______________________________
60 JAHRE GOETHE-INSTITUT
______________________________
60 Jahre Goethe-Institut
Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fgoethe%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHnCYY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21np
______________________________
KULTUR & LEBEN
______________________________
Kulturspuren bekannter Deutscher
Auf einem sommerlichen Streifzug begegnen wir bedeutenden historischen
Persönlichkeiten und fragen, welche Spuren sie hinterlassen haben. Wie
haben sie eine Stadt geprägt, und was ist von ihrem Wirken geblieben?
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6599829%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHnCYY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21np
______________________________
SPORT
______________________________
2. Fussball-Bundesliga
St. Pauli verliert Spitzenposition an Fürth
Fürth hat die Tabellenspitze der 2. Liga erobert. St. Pauli musste sich
erstmals geschlagen geben. Aachen wartet weiter auf den ersten Saisonsieg.
Keine Tore gab es im Montagsspiel zwischen Aue und Cottbus.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15347131%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHnCYY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21np
______________________________
------------------------------------------------------------
Newsletter abbestellen:
http://nl.dw.de/J?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJHnCbnGHxKLJ3_sQjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20qg
Feedback:
feedback.german@dw-world.de
Impressum:
http://nl.dw.de/HS?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJHnCbnGHxKLJ3_4wjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20lS
© 2011 DW
No comments:
Post a Comment