DIE THEMEN DES TAGES | 31.08.2011 | 13:45 UTC
______________________________
WELT
______________________________
Libyen
UN-Chef fordert schnelle Hilfe für Libyen
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die internationale Gemeinschaft
aufgefordert, zügig und entschlossen in Libyen zu handeln. Das Leiden der
Bevölkerung müsse ein Ende haben, die humanitäre Situation verbessert
werden.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15353778%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
_______________
Geheime Informationen
Wikileaks gefährdet laut USA Menschenleben
Die US-Regierung wirft der Enthüllungsplattform vor, durch die
Veröffentlichung von geheimen Unterlagen Menschen zu gefährden. Wikileaks
hatte zuletzt weitere US-Depeschen verbreitet – oftmals mit den Namen der
Quellen.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15354022%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
_______________
Hunger. Hilfe. Hoffnung?
In Ostafrika herrscht derzeit die schwerste Dürre seit Jahrzehnten.
Besonders betroffen ist Somalia, wo Hunderttausenden Menschen - vor allem
Kindern - der Hungertod droht. Unser Themenschwerpunkt auf DW-WORLD und
DW-TV.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2F0%2C%2C100029%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
______________________________
POLITIK & GESELLSCHAFT
______________________________
Parteien
FDP will Zukunfts- statt Personaldebatte
Die FDP-Fraktion will auf ihrer Herbstklausur die Marschrichtung für die
nächsten Monate abstecken. Über die Zukunft von Außenminister
Westerwelle wird nicht mehr debattiert - nach einem Machtwort von
Parteichef Rösler.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15353618%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
______________________________
UMBRUCH IN DER ARABISCHEN WELT
______________________________
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]
______________________________
SPORT
______________________________
1. Fussball-Bundesliga
Millionentransfers auf den letzten Drücker
Zum Abschluss der Wechselperiode herrschte in der Bundesliga wieder einmal
große Betriebsamkeit. Während europäische Klubs beherzt in der
Bundesliga zugriffen, blieben dort teure Neuverpflichtungen aus.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15355288%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
______________________________
WIRTSCHAFT
______________________________
Messen
Eine Branche auf Wachstumskurs
Fernsehen und Internet verschmelzen, Filme werden hoch aufgelöst, Computer
haben nur noch die Größe eines Schulheftes. Jede Menge Highlights bietet
wieder die diesjährige Internationale Funkausstellung in Berlin.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15352463%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
_______________
Automobilbranche
Sportwagen in Handarbeit
Ungewöhnliches Design und PS-starker Motor gehören zu ihrem
Markenzeichen. Seit 1993 produzieren die Brüder Friedhelm und Martin
Wiesmann edle Sportwagen in Kleinserie und trotzen der Automobilkrise.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15336172%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
_______________
US-Verbraucher werden immer skeptischer
Die Furcht der US-Verbraucher vor einem Rückfall in die Rezession nimmt
weiter zu. Mehr bei unserem Partner boerse.ARD.de.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6261066%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
______________________________
KULTUR & LEBEN
______________________________
Film
Film ab am Lido
23 Werke gehen beim 68. Filmfestival von Venedig ins Rennen um den Goldenen
Löwen. Bis zum 10. September ist die Lagunenstadt das Zentrum des
internationalen Kinos. Aus Deutschland sind fünf Beiträge im Programm.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6606352%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
_______________
Theater
Theater als Schule fürs Leben
Der kleine Ort Brüggen liegt 50 Kilometer westlich von Düsseldorf, ganz
nahe der niederländischen Grenze. Hier wird Theater vor historischen
Kulissen gespielt und Jugendlichen die Schauspielerei nahegebracht.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6607380%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
______________________________
60 JAHRE GOETHE-INSTITUT
______________________________
60 Jahre Goethe-Institut
Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fgoethe%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
______________________________
KULTUR & LEBEN
______________________________
Kulturspuren bekannter Deutscher
Auf einem sommerlichen Streifzug begegnen wir bedeutenden historischen
Persönlichkeiten und fragen, welche Spuren sie hinterlassen haben. Wie
haben sie eine Stadt geprägt, und was ist von ihrem Wirken geblieben?
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6599829%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHijQY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21nl
______________________________
------------------------------------------------------------
Newsletter abbestellen:
http://nl.dw.de/J?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJHijTnGHxKLJ3_sQjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20qc
Feedback:
feedback.german@dw-world.de
Impressum:
http://nl.dw.de/HS?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJHijTnGHxKLJ3_4wjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20lO
© 2011 DW
No comments:
Post a Comment