Thursday, 1 September 2011

Die Themen des Tages | 01.09.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE
DIE THEMEN DES TAGES | 01.09.2011 | 13:45 UTC
______________________________

WELT
______________________________

Libyen
Neues Kapitel für Libyen an historischem Tag?

Der 1. September 1969 gilt als Tag der Machtergreifung von Staatschef
Gaddafi. Doch der Nationalfeiertag fällt diesmal aus. Stattdessen beraten
an diesem denkwürdigen Datum 60 Länder in Paris über Libyens Zukunft.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15358068%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq
_______________

Syrien
Warum der Westen in Syrien nicht interveniert

Während die Rebellen in Libyen feiern, geht das Regime in Syrien weiter
gegen Demonstranten vor. Die EU, die USA und sogar der Iran protestieren,
doch militärisch eingreifen wollen sie nicht - aus gutem Grund.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6609132%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq
_______________

USA
Kommission rügt Milliarden-Verschwendung

Missbrauch, Korruption oder Nachlässigkeit haben US-Steuerzahler in Irak
und Afghanistan viel Geld gekostet. Schuld sind mangelnde Vorbereitung der
Regierung auf den verstärkten Einsatz von Privatfirmen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15357944%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq
_______________

Hunger. Hilfe. Hoffnung?

In Ostafrika herrscht derzeit die schwerste Dürre seit Jahrzehnten.
Besonders betroffen ist Somalia, wo Hunderttausenden Menschen - vor allem
Kindern - der Hungertod droht. Unser Themenschwerpunkt auf DW-WORLD und
DW-TV.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2F0%2C%2C100029%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq

______________________________

UMBRUCH IN DER ARABISCHEN WELT
______________________________

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
[EMV URL]http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter[EMV /URL]

______________________________

WIRTSCHAFT
______________________________

Automobilbranche
China bleibt für deutsche Autobauer attraktiv

In China werden mittlerweile mehr Autos produziert als in Deutschland und
Japan zusammen. Das Land ist zum Wachstumsmotor der Automobilbranche
geworden. Die Party wird noch eine Weile weitergehen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15358084%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq
_______________

VW steigt in EuroStoxx 50 auf

Deutsche Unternehmen mischen zunehmend in der europäischen
Börsen-Champions-League mit. Als 14. Dax-Vertreter wird VW nun in den
EuroStoxx 50 aufgenommen. Mehr bei unserem Partner boerse.ARD.de.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fboerse.ard.de%2Fcontent.jsp%3Fkey%3Ddokument_558109%26maca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq

______________________________

KULTUR & LEBEN
______________________________

Kunst
Kunstfälscher vor Gericht

Es ist der größte deutsche Kunstskandal der Nachkriegszeit: Vier
Kunstbetrüger haben jahrelang mit angeblichen Meisterwerken der
Klassischen Moderne Millionen verdient. Ab dem 1. September stehen sie nun
vor Gericht.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6604138%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq
_______________

Kunst
Die Methoden der Kunstfälscher

Sie sind keine Genies, aber gute Beobachter des Kunstmarktes.
Kunstfälscher wissen genau, was Sammler wollen. Das macht sie so
erfolgreich, sagt Kunsthistorikerin Susanna Partsch im Gespräch mit
DW-WORLD.DE.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6606244%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq
_______________

Film
Deutsche Filmgeschichte: NS-Film

Propagandaminister Goebbels wollte mit dem Kino die Deutschen beeinflussen.
Während der Jahre 1933 und 1945 entstanden üble Hetzfilme, aber auch
viele Unterhaltungsstreifen, die die Bevölkerung ablenken sollten.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6591819%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq

______________________________

60 JAHRE GOETHE-INSTITUT
______________________________

60 Jahre Goethe-Institut

Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fgoethe%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq

______________________________

KULTUR & LEBEN
______________________________

Kulturspuren bekannter Deutscher

Auf einem sommerlichen Streifzug begegnen wir bedeutenden historischen
Persönlichkeiten und fragen, welche Spuren sie hinterlassen haben. Wie
haben sie eine Stadt geprägt, und was ist von ihrem Wirken geblieben?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C6599829%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq

______________________________

SPORT
______________________________

Basketball
Europameisterschaft der NBA-Stars

Nowitzki, Gasol, Parker – Superstars der amerikanischen Profiliga NBA
geben sich bei der EM in Litauen ein Stelldichein. Grund ist der andauernde
Arbeitskampf in der besten Basketball-Liga der Welt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://nl.dw.de/DTS?url=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdw%2Farticle%2F0%2C%2C15356599%2C00.html%3Fmaca%3Dde-newsletter_de_themen-2076-txt-newsletter&emv_key=F9X7CqlU5QGL8SA9MKJHhrkY54O102IMNfcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_Hhe-g21hq

______________________________

------------------------------------------------------------
Newsletter abbestellen:
http://nl.dw.de/J?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJHhrnnGHxKLJ3_sQjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20kd
Feedback:
feedback.german@dw-world.de
Impressum:
http://nl.dw.de/HS?a=FtX7CqlU5QGL8SA9MKJHhrnnGHxKLJ3_4wjtS5kGaP390bBhOG5mpqVsje_Hhe-g20nP

© 2011 DW

No comments:

Post a Comment