11.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES
Berichte, Hintergründe, Meinungen
---------------
Themen-Übersicht
* Marinebasis auf Zypern bei Explosion zerstört
* Nach Wolga-Unglück über 100 Tote befürchtet
* Reding und Wulff kritisieren Rating-Agenturen
* Einer unter vielen - Weltbevölkerungstag
* Angela Merkel auf Rohstoff-Tour
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Das neue Ackermann-Duo
* Maja Haderlap gewinnt Bachmann-Preis
* Märchen zum Mitnehmen!
---------------
Marinebasis auf Zypern bei Explosion zerstört
Bei einer schweren Explosion auf Zypern sind nach Medienberichten
mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Auf einem Marinestützpunkt im
Süden der Mittelmeerinsel waren mehrere Munitionscontainer detoniert.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbs54I46uhvfpI0
---------------
Nach Wolga-Unglück über 100 Tote befürchtet
Nach dem Untergang eines Ausflugsschiffs auf der Wolga werden immer mehr
Leichen geborgen. Für die mehr als 100 Vermissten bestehe kaum noch
Hoffnung, teilten die Behörden in Russland mit.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbs54I46uhvfpI1
---------------
Reding und Wulff kritisieren Rating-Agenturen
Bundespräsident Wulff kritisiert, dass in den vergangenen Jahren keine
neuen Strukturen für die amerikanischen Rating-Agenturen geschaffen
wurden. EU-Kommissarin Reding droht mit einer Zerschlagung der Institute.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbs54I46uhvfpI2
---------------
Einer unter vielen - Weltbevölkerungstag
Es gibt rund 70 Gedenktage der Vereinten Nationen. Dazu kommen
internationale Gedenkjahre und Gedenkjahrzehnte. Diese Inflation schmälert
die Bedeutung von wichtigen UN-Tagen - wie dem Weltbevölkerungstag.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbs54I46uhvfpI3
---------------
Angela Merkel auf Rohstoff-Tour
Die Bundeskanzlerin reist in dieser Woche nach Angola, Kenia und Nigeria.
Wirtschaftliche Interessen dürften dabei im Mittelpunkt stehen. Der
Kontinent verfügt über zahlreiche Bodenschätze.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbs54I46uhvfpI4
---------------
Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl
---------------
Das neue Ackermann-Duo
Investmentbanker Anshu Jain und Deutschland-Chef Jürgen Fitschen treten
angeblich die Nachfolge Josef Ackermanns an. Mehr bei unserem Partner
boerse.ARD.de.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbs54I46uhvfpI5
---------------
Maja Haderlap gewinnt Bachmann-Preis
Eigentlich wollte sie nie mitmachen, dann hat sie sich doch getraut und
gewonnen: Die Österreicherin Maja Haderlap wurde am Sonntag mit dem
Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet, einem der höchsten Literaturpreise.
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbs54I46uhvfpI6
---------------
Märchen zum Mitnehmen!
22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!
Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbs54I46uhvfpI7
---------------
Hinweis
Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900823864&sig=HHJCDDALCLNAKNEH&locale=de>
Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1310391907073&custid=9113&uid=9121148773&sig=OOLGIGNEKMLIDKDO&for_mid=900823864&mid=900823864&gid=90003194&locale=de>
Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de
Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbs54I46uhvfpI8
Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewbs54I46uhvfpI9
Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE
No comments:
Post a Comment