Saturday, 23 July 2011

Die Themen des Tages | 23.07.2011, 13:45 UTC

DEUTSCHE WELLE / DW-WORLD.DE Newsletter

23.07.2011, 13:45 UTC
DIE THEMEN DES TAGES

Berichte, Hintergründe, Meinungen

---------------

Themen-Übersicht

* Norwegen sucht im Eiltempo nach Erklärungen
* Fassungslosigkeit in Berlin
* Obama setzt nach Eklat neue Gespräche an
* Stuxnet 2.0 bereits platziert?
*
* Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur
* Helsinki und Tallinn wachsen zusammen
* Geschäftsklima kühlt sich ab
* Alles Kopfsache – Kulturgeschichte der Hüte
* Eine Ausstellung über Kunst und Geschmack
* 60 Jahre Goethe-Institut
* Märchen zum Mitnehmen!

---------------

Norwegen sucht im Eiltempo nach Erklärungen

Es sei eine "nationale Tragödie", sagte Norwegens Ministerpräsident
Stoltenberg. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Was genau steckt
hinter den Anschlägen, bei denen mehr als 90 Menschen getötet wurden?

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpI0

---------------

Fassungslosigkeit in Berlin

Die Nachrichten von den Anschlägen in Norwegen haben die Politik in Berlin
aufgeschreckt. Die deutsche Hauptstadt war schon in Urlaubsstimmung, als
die ersten Meldungen eintrafen. Deutsche Politiker sind fassungslos.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpI1

---------------

Obama setzt nach Eklat neue Gespräche an

Noch gibt US-Präsident Obama nicht auf: Er hat die Republikaner zu neuen
Verhandlungen über eine Erhöhung der US-Schuldengrenze eingeladen. Doch
seit dem jüngsten Abbruch der Gespräche ist ein Kompromiss fern.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpI2

---------------

Stuxnet 2.0 bereits platziert?

Seit der Computerwurm Stuxnet das iranische Atomprogramm sabotiert hat,
wächst die Angst vor digitalen Angriffen. Cybersicherheit hat
Hochkonjunktur. IT-Experte Ralph Langner glaubt: Stuxnet 2.0 ist schon
unterwegs.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpI3

---------------

Die Scorpions sind auf Welttournee. Der Film BIG CITY NIGHTS dokumentiert
diese Reise und taucht ein in die faszinierende Geschichte der Band. Auf
unserer Website gibt es alle Infos zu den Dreharbeiten und zur Tour.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpI4

---------------

Der Nahe Osten zwischen Freiheit und Diktatur

Seit Wochen ist zwischen Marokko und dem Jemen nichts mehr wie es war. Das
Volk begehrt auf. Diktatoren werden gestürzt oder klammern sich
verzweifelt an die Macht. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://www.dw-world.de/dw/1,2692,14202,00.html"" target=""_self?maca=de-newsletter_de_themen-2076-txt-nl

---------------

Helsinki und Tallinn wachsen zusammen

Zwei Hauptstädte, ein Wirtschaftsraum: Für Finnen und Esten ist das fast
schon Alltag. Täglich pendeln tausende Bewohner der Metropolregion im
Nordosten Europas über die Ostsee zur Arbeit.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpI5

---------------

Geschäftsklima kühlt sich ab

Deutschlands Top-Manager blicken nicht mehr ganz so optimistisch in die
nahe Zukunft. Der Ifo-Geschäftsklimaindex trübte sich im Juli unerwartet
deutlich ein. Mehr bei unserem Partner boerse.ARD.de.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpI6

---------------

Alles Kopfsache – Kulturgeschichte der Hüte

Der Mensch trägt Hut. Und das nicht nur, um den Kopf zu schützen.
Politiker, Schauspieler und Sänger machte er unverwechselbar. Wie sehr,
das zeigt jetzt eine kleine aber feine Ausstellung

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpI7

---------------

Eine Ausstellung über Kunst und Geschmack

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Das gilt auch für die
Kunst. Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt, wie Inszenierung, Nachfrage
und nicht zuletzt Geld Trends und Geschmacksfragen beherrschen.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpI8

---------------

60 Jahre Goethe-Institut

Die Goethe-Institute fördern nicht nur die deutsche Sprache im Ausland. In
rund 100 Ländern geht es genauso um Kunst und Kultur. Wir zeigen, was
hinter der weltweiten Sprach- und Kulturarbeit steckt.

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpI9

---------------

Märchen zum Mitnehmen!

22 Lieblingsmärchen aus aller Welt, ausgesucht von Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen der Deutschen Welle – adaptiert, übersetzt, vertont,
animiert. Jetzt auch als Podcast!

Der Artikel bei DW-WORLD.DE:
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpIa

---------------

Hinweis

Um diesen Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier.
<http://newsletter.dw-world.de/public/unsubscribe.jsp?gid=90003194&uid=9121148773&mid=900840304&sig=PHCHPNJMBGIPBGKG&locale=de>

Die bei Ihrer Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten können Sie hier jederzeit einsehen und ändern.
<http://newsletter.dw-world.de/profile/index.jsp?tsp=1311428704260&custid=9113&uid=9121148773&sig=DFEEFCMIJNAFKNLB&for_mid=900840304&mid=900840304&gid=90003194&locale=de>

Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
german@dw-world.de

Mehr Informationen finden Sie hier.
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpIb

Kontakt
http://newsletter.dw-world.de/re?l=ewc4tsI46uhvfpIc

Copyright 2011 DEUTSCHE WELLE

No comments:

Post a Comment